Für die elementaren Dinge des Lebens – Schubert lightline
Süßwarenhersteller können für einfache, häufig gefragte Verpackungsaufgaben jetzt auf ein neues Maschinenprogramm der Gerhard Schubert GmbH zurückgreifen: Schubert lightline bietet kostengünstige und hocheffiziente Lösungen für den elementaren Verpackungsalltag. Die kompakten lightline-Maschinentypen umfassen die gesamte Bandbreite der häufigsten Verpackungsanforderungen. Dabei automatisieren sie die verschiedensten Standardverpackungsaufgaben zu erfreulich niedrigen Investitionskosten. Bereits fertig geplant, sind die Maschinen innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit.
Mit Schubert lightline deckt der Crailsheimer Verpackungsmaschinenhersteller Verpackungsaufgaben, die weniger Flexibilität erfordern, zu günstigen Investitions- und Betriebskosten ab. Alle lightline-Maschinentypen sind vorkonfiguriert. Das heißt, sie sind für vordefinierte Produkt- und Verpackungsformate ausgelegt. Dabei bietet die Maschinenfamilie hocheffiziente Automatisierungslösungen ohne Kompromisse: Der Hersteller garantiert für lightline die gleiche herausragende Schubert-Qualität wie für seine frei konfigurierten Maschinen – ohne Abstriche bei Funktionalität, Langlebigkeit, Bedienfreundlichkeit und Service.
Drei Maschinentypen für alle Fälle
Mit dem lightline Cartonpacker, der lightline Pickerline und dem lightline Flowpacker stehen drei leistungsstarke Anlagen bereit, die nahezu jede elementare Verpackungsaufgabe für stückige Produkte lösen können. Der neue lightline Cartonpacker übernimmt die Rolle eines klassischen Case Packers beim Aufrichten, Füllen und Verschließen von Kartons. Die lightline Pickerline ist eine Pick-and-Place-Linie zum Aufnehmen und Ablegen von Produkten in Trays. Komplett wird das lightline-Trio mit dem Flowpacker, der im Zusammenspiel mit der Pickerline Produkte effizient in Schlauchbeutel verpackt.

Bewährte Schubert-Qualität
Jeder der drei Maschinentypen basiert auf vorkonfigurierten TLM-Modulen mit intelligenter Steuerung und der modularen Maschinentechnologie, die Schubert seit mehr als 50 Jahren erfolgreich macht. Wie alle Verpackungsanlagen von Schubert überzeugen deshalb auch die neuen lightline-Maschinen über ihre gesamte Lebensdauer mit Leistungsstärke, Effizienz und Zuverlässigkeit. Ein weiterer Vorteil des neuen Maschinenprogramms ist die Skalierbarkeit: Werden zusätzlich Module ergänzt, können die lightline Pickerline und der lightline Flowpacker auch an höhere Ausbringungsmengen angepasst werden. Individuell angefertigte Pick-and-Place-Werkzeuge und vier verschiedene Siegeltechnologien für das Verpacken in Schlauchbeutel garantieren die bestmögliche Anpassung an jedes Produkt.
Komplett betreut durch die Schubert Customer Services bieten sämtliche lightline-Maschinen den gleichen Leistungsumfang hinsichtlich Anlagenverfügbarkeit und digitale Anbindung wie alle anderen Schubert-Maschinen. Zukünftig sind über die digitale Maschinenplattform GRIPS.world des Herstellers OEE-Auswertungen und Präventivservice möglich. Kunden haben bei Schubert also jetzt die Wahl: Entweder frei konfigurierbare Maschinen, die individuell auf einzelne Kundenanforderungen zugeschnitten sind – oder die neuen kostengünstigen lightline-Maschinen für einfache Verpackungsaufgaben.

Messemaschine verpackt 250 Kekse pro Minute
Auf der ProSweets zeigt Schubert einen lightline Flowpacker, der mit der neuesten Heißsiegeltechnik Mischpackungen mit zwei verschiedenen, wärmeempfindlichen Produkten verarbeitet. Ein Keks mit weißer Schokolade und einer mit brauner Schokolade werden zusammen in einen Schlauchbeutel verpackt. Die Maschine erreicht eine Leistung von 250 Produkten bzw. 125 Schlauchbeuteln pro Minute. Der Flowpacker verfügt über ein 3D-Bildverarbeitungssystem, das sicherstellt, dass nur einwandfreie Produkte in die Zuführkette des Flowmoduls gelangen.
