BILD VOM TEAM
Support für die Zukunft
Wer schnell reagieren kann, ist auch für unvorhergesehene Branchentrends und Entwicklungen im Markt gerüstet. Auf der interpack zeigt die Schubert-Gruppe Technologien in Robotik und Digitalisierung, mit denen der Zukunft nichts mehr im Weg steht.
Schneller, flexibler, nachhaltiger – die Verpackungsbranche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Ökonomische und ökologische Verpackungsprozesse stehen für die Hersteller im Fokus. Welche Rolle dabei hochflexible Maschinen und konsequent effiziente Prozesse spielen, zeigt der Verpackungsexperte Schubert auf der interpack. Neue Roboter für automatisierte Abläufe, Technologien für die digitale Zukunft und Beispiele aus der Praxis bieten Inspiration für die eigenen Aufgaben. Spezialisierte Tochterfirmen der Schubert-Gruppe wie Schubert-Pharma, Schubert-Cosmetics und Schubert-Consulting präsentieren ihr branchenspezifisches Know-how.


Cobots mit KI – die nächste Stufe der Automatisierung
Live und in Aktion direkt auf dem Messestand: die neueste Robotergeneration von Schubert – der Cobot. Der kooperative Roboter arbeitet freistehend ohne Sicherheitskäfig und ist trotzdem außerordentlich schnell. Mit den Cobots von Schubert lassen sich Verpackungsprozesse kleiner Losgrößen automatisieren und monotone Aufgaben effizient abarbeiten. In zahlreichen Vorführungen zeigt der Prototyp vor Publikum, wozu er dank künstlicher Intelligenz (KI) bereits fähig ist.
3D-Formatteile mit einem Klick selbst produziert
Der 3D-Druck revolutioniert nicht nur die Maschinen, sondern auch die Lagerhaltung. Denn elektronische Konstruktionsdaten lassen sich in Sekundenschnelle „on demand“ auf der ganzen Welt abrufen. Diesen Zugriff auf geprüfte und zertifizierte Druckdaten macht Schubert jetzt möglich – mit der neuen Part-Streaming-Plattform der Tochterfirma Schubert Additive Solutions GmbH. Wie das virtuelle Teilelager funktioniert, erklärt das Team von Schubert Additive Solutions am Messestand.

lorem

Flexible Pickerlinie mit T4-Robotern
In der kompakten Pickerlinie verpacken acht der neuen T4-Roboter Süßwaren mit Schokoladenüberzug. Die Anlage verarbeitet sowohl Trays aus Kunststoff als auch Trays aus Karton. Der Wechsel der Verpackungsmaterialien wird live am Messestand demonstriert.

lightline Flowpacker zum Schlauchbeuteln
Zwei verschiedene Sorten nachgebildete Kekse verpackt der lightline Flowpacker auf der Messe in Schlauchbeutel. Im integrierten Flowmodul arbeitet ein Heißsiegelsystem mit fliegender Quersiegeleinheit. Es garantiert eine besonders hohe Siegelqualität, die live begutachtet werden kann.

Kompakter lightline Cartonpacker
Auf engstem Raum verpackt der lightline Cartonpacker Schachteln mit Schokoladenriegeln in RSC-Kartons. In nur einem Maschinengestell wird der RSC-Karton aufgerichtet, mit den Schachteln befüllt und verschlossen. Formatwechsel sind live am Stand zu sehen.

Cartonpacker mit Transmodul
Nahtlos verbindet der Schubert-Transportroboter Transmodul alle Prozesse in diesem Cartonpacker. Befüllt werden die Kartons mit Mandelgebäck in Beuteln. Ein automatisch verstellbares Verschließwerkzeug vereinfacht die live gezeigte Formatumstellung.

Über XX Mitarbeiter aus der gesamten Schubert-Gruppe stehen für Sie auf der Messe bereit. Mit Präsentationen unserer neuen Technologien, Live-Vorführungen mit Robotern und Maschinen, interaktiven Informationen und natürlich mit persönlichen Gesprächen und Beratungen.