Ob Studium oder Lehre: Die vielseitige Ausbildung bei Schubert bedeutet, Teil der faszinierenden Welt der TLM-Maschinen zu werden und mit ihr zu wachsen.
Zur Philosophie von Schubert gehört, dass jeder Mitarbeiter im Unternehmen gefördert wird. Das beginnt bereits in der Ausbildung: Dort lernen die Auszubildenden alles für ihren zukünftigen Beruf und entdecken ihre individuellen Interessen und Stärken im jeweiligen Arbeitsfeld.
Entdecke deine Möglichkeiten bei Schubert
Was wir anbieten
Schubert bietet aktuell acht Ausbildungsberufe an.
Ob Mechanik, Elektronik, Informatik oder im kaufmännischen Bereich – egal, für welche Ausbildung bei Schubert du dich auch entscheidest: Sie hat Zukunft. Während deiner Ausbildungszeit erfährst du alles, was für deinen Beruf und die Arbeit bei Schubert wichtig ist. Du lernst die innovativen Verpackungsmaschinen von Schubert kennen und verfügst nach deiner Ausbildung über das Wissen und die Fertigkeiten, die du benötigst, um die faszinierende Welt der TLM-Maschinen mitzugestalten. Entdecke deine Möglichkeiten bei Schubert und lege den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Karriere/Laufbahn mit Zukunft. Wir freuen uns auf dich!
Roboter faszinieren dich und du möchtest Technik zum Leben erwecken? Dann ist unsere Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik das Richtige für dich! Nach der Ausbildung bei Schubert arbeitest du in Montage-Abteilungen sowie in der Hardware-Fertigung oder entdeckst auf Kundeneinsätzen die Welt.
Du arbeitest gerne mit deinen Händen und bist technikbegeistert? Als Industriemechaniker/-in arbeitest du bei Schubert in der Fertigung, Blechschlosserei, Vormontage, Gestell- und Werkzeugmontage oder entdeckst auf Montageeinsätzen beim Kunden die Welt.
Es interessiert dich, wie Mechanik, Elektronik und Informatik in Maschinen zusammenspielen? Als Mechatroniker/-in bei Schubert arbeitest du genau an dieser Schnittstelle in der Vormontage, Gestell- und Werkzeugmontage sowie Hardware-Fertigung oder auf Montageeinsätzen beim Kunden.
Du bist ein Organisationstalent und willst Verantwortung übernehmen? Dann bist du wie geschaffen für eine Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann bei Schubert. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitest du in einer kaufmännischen Abteilung wie z.B. Verkauf, Einkauf, Personal oder Controlling.
Du hast Spaß an Computern und auch Systemprobleme bringen dich nicht aus der Ruhe? Dann ist die Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration bei Schubert das Richtige für dich. Nach erfolgreichem Abschluss konfigurierst du IT-Netzwerke, behebst Störungen und betreust Anwender.
Tüftelst du gerne am Computer? Faszinieren dich Programmiersprachen? Mit einer Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei Schubert kennst du dich nicht nur mit Hardware aus, sondern programmierst auch neue Software und betreust Anwender.
Du bist ein Organisationstalent, hast räumliches Vorstellungsvermögen und willst Verantwortung übernehmen? Dann bist du wie geschaffen für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Schubert. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitest du in einer logistischen Abteilung wie z.B. Wareneingang, Lager, innerbetrieblicher Transport oder Versand.
Du hast einen Blick fürs Detail sowie ein gutes Geometrieverständnis und willst auf den unterschiedlichsten Wegen Teile aus Metall und Kunststoff herstellen? Dann bist du wie geschaffen für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in bei Schubert. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitest du in einer modernen Fertigungsabteilung und stellst qualitativ hochwertige Präzisionsteile her.
Duale Studiengänge
Zur Philosophie von Schubert gehört, dass jeder Mitarbeiter, unabhängig von seiner Funktion im Unternehmen gefördert wird. Weiterzukommen steht dabei jedem offen. Du kannst bei Schubert z.B. eine Ausbildung zum Monteur oder Techniker abschließen und anschließend einen dualen Hochschulabschluss absolvieren.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen bietet Schubert duale Studiengänge für Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik an. Dabei wird die theoretische mit der praktischen Ausbildung im Unternehmen verknüpft. Bei diesem dualen System erfährst du als Student von Beginn an Theorie und Praxis im Zusammenhang.
Du bist technisch begabt und strebst nach Höherem? Mit dem dualen Studiengang zum Wirtschaftsingenieur steht dir der Weg zu einer Führungsposition bei Schubert offen. Gleichzeitig kannst du deine Begeisterung für Technik voll ausspielen.
Du bringst gerne Dinge zum Laufen und bist begeistert von High-Tech? Dann schlägst du mit dem dualen Studium zur Maschinenbauerin bzw. zum Maschinenbauer die richtige Laufbahn ein. Bei Schubert entwickelst du digitale Verpackungsmaschinen und befasst dich mit spannenden Bereichen aus der Robotertechnik.
Du hast bereits eine Ausbildung zum Elektrotechniker, willst dich aber noch weiter spezialisieren? Dann erwarten dich im Studiengang zum Bachelor of Engineering bei Schubert eine Menge interessante Aufgabengebiete.

Praktikum / Schnupperwoche
Möchtest du wissen, wie es ist, die besten Verpackungsmaschinen der Welt zu bauen? Dann bewirb dich für ein Praktikum in deinem Wunschberuf. Schicke einfach deine Praktikumsbewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Praktikumszeitraum an:
Gerhard Schubert GmbH
Personalabteilung
Hofäckerstraße 7
74564 Crailsheim
oder per Mail an: karriere@gerhard-schubert.de

Internationales Austauschprogramm
Planst du einen Auslandsaufenthalt? Wir bei Schubert unterstützen dich dabei – sei es in einer unserer internationalen Niederlassungen oder im Programm deiner Uni. Als internationales Unternehmen ermutigen wir unsere Auszubildenden, eine gewisse Zeit in einer fremden Umgebung zu verbringen und wichtige Auslandserfahrungen zu sammeln. Bei Schubert hast du die Möglichkeit, an einem unserer Auslandsstandorte in Nordamerika, Großbritannien oder Kanada zu arbeiten. Zudem unterstützt Schubert dich, auch an Austauschprogrammen teilzunehmen, die von den Universitäten angeboten werden.

Die Schubert-Akademie
In der hauseigenen Schubert-Akademie steht dir als „Schubertianer“ eine große Auswahl an Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Angebot reicht von Sprachkursen und Führungstrainings bis hin zu ergänzenden Berufsabschlüssen und BA-Studiengängen. Wir unterstützen dich für deine Weiterbildung mit Zeit und Geld. Wir beraten dich hinsichtlich deiner Weiterbildungsmöglichkeiten, holen in Absprache mit den Verantwortlichen gewünschte Angebote ein, organisieren die Teilnahme an externen Seminaren sowie Schubert-spezifischen Seminaren bei uns im Haus.
So bewirbst du dich
Wir möchten motivierte Bewerber/-innen, die mit Freude und Engagement bei der Sache sind. Für uns steht daher deine Begeisterung für deinen Wunsch-Beruf im Vordergrund. Schulnoten sind dabei kein Ausschlusskriterium. Du kannst dich bei uns auch gerne für mehrere Ausbildungsberufe bewerben, das erhöht deine Chancen.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.
Wann und wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz?
Du kannst dich bei uns ganzjährig für deinen Wunschausbildungsplatz bewerben. Bewerbungsfrist ist der 15.08. des Vorjahres. Beispiel: Wenn du dich für einen Ausbildungsplatz für 2019 bewerben möchtest, ist der 15.08.2018 der letztmögliche Termin, deine Bewerbung bei uns einzureichen.
Um deine Chance auf ein persönliches Vorstellungsgespräch zu erhöhen, solltest du eine vollständige Bewerbung bei uns einreichen. Eine vollständige Bewerbung beinhaltet Folgendes:
- Bewerbungsschreiben für deine Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Bewerbungsfoto
- Abschlusszeugnis oder deine zwei letzten Schulzeugnisse
- Kopien von Praktikumsbescheinigungen oder Ähnliches (falls vorhanden)
- Rechtzeitige Einsendung, d.h. fristgerecht ein Jahr vor deinem gewünschten Ausbildungsbeginn (bis zum 15.08. des Vorjahres)
Wir freuen uns über deine Bewerbung auf unserem Bewerberportal.
Such dir auf der Seite „Stellenangebote“ die passende Ausbildung aus und klicke auf den Button „JETZT BEWERBEN“. Dieser Button führt dich in unser Bewerberportal.
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne über unsere Telefonzentrale unter der Telefonnummer: +49 7951 400-0 mit unserer Personalabteilung oder den Ausbildern in Verbindung setzen.
Wenn du deine vollständige Bewerbung bei uns eingereicht hast, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail.
Ja.
Ausbildungs News
Du hast Fragen zum Thema Ausbildung oder zum Bewerbungsprozess?
Dagmar Schubert
Tel. +49 (0)7951 400-872
d.schubert@gerhard-schubert.de