Der Verpackungsmaschinenspezialist aus Crailsheim nimmt diesen Anspruch sehr ernst und hat sich unter anderem deshalb sechs der ausgerufenen Nachhaltigkeitsziele der UNESCO verpflichtet, die bis 2030 umgesetzt werden sollen. Dazu wurde bei Schubert vor zwei Jahren eine interne Expertenrunde Nachhaltigkeit initiiert, die Informationen zu allen Entwicklungen und Neuerungen zum Erreichen dieser ehrgeizigen Ziele aus der gesamten Schubert-Gruppe zusammenführt, lenkt und anschließend im Unternehmen kommuniziert, bzw. entsprechende Maßnahmen koordiniert. Dabei fokussiert sich Schubert auf die zwei übergeordneten Themen-Cluster „Know-how und Standort“ sowie „Material und Technologie. Die Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens hat das Unternehmen kürzlich in einem eigenen „5R-Logo“ zusammengefasst und allgemein veröffentlicht. Unter diesen 5R – Refuse, Reduce, Reuse, Recycle und Rethink evaluiert der Hersteller sämtliche internen und externen Geschäftsentscheidungen und richtet diese entsprechend aus.

Michael Graf, Director von Schubert-Consulting und Leiter des Expertenkreises Nachhaltigkeit bei Schubert, hat für das Unternehmen schon einige Erfolge beim Erreichen der UNESCO Nachhaltigkeitsziele vorzuweisen.

Das perfekte Zusammenspiel aus Material, Technologie und Know-how ist bei der Planung nachhaltiger Verpackungskonzepte und -prozesse sehr wichtig.

Namhafte Marken wie Ferrero, Nestlé, Unilever, Mondelez oder Roche vertrauen gleichermaßen auf Automatisierungslösungen von Schubert wie zahlreiche kleine, mittelständische und familiengeführte Unternehmen.

Die Gerhard Schubert GmbH ist weltweit anerkannter Marktführer für Top-Loading-Verpackungsmaschinen (TLM). Das Familienunternehmen aus Crailsheim (Baden-Württemberg, Deutschland) setzt bei seinen digitalen, roboterbasierten Verpackungsmaschinen auf ein Zusammenspiel von einfacher Mechanik, intelligenter Steuerungstechnik und hoher Modularität.

Mit unserer Technologie stellen wir unseren Kunden zukunftssichere Verpackungsmaschinenlösungen bereit, die einfach in der Bedienung, flexibel in der Formatumstellung, hochleistungsfähig und stabil in der Funktion sind.