Innovative Pick-and-Place-Lösung auf der Automatica
Fast könnte man meinen, die Roboter liebten Apfelchips so sehr wie manch menschlicher Verbraucher: Äußerst behutsam legen sie Beutel mit dem gesunden Snack in Schachteln – so zu sehen am Messestand 530 der Gerhard Schubert GmbH, die erstmals auf der Automatica als Aussteller zu Gast sein wird. Gleich zwei Cobots des Typs tog.519 führen in Halle B5 des Münchner Trade Fair Centers mehrere Anwendungsszenarien für Lebensmittel und Kosmetik aus.
Mit dem tog.519 gelang Schubert eine technologisch bedeutsame Ingenieursleistung für Pick-and-Place-Anwendungen. Die wendige Maschine aus Crailsheim pickt mit bis zu 90 Takten pro Minute Produkte so schnell wie keine andere Lösung am Markt. Möglich macht’s ein Konzept, das Robotik und Bildverarbeitung nahtlos in ein Gesamtsystem integriert. „Dies ermöglicht dem Cobot große Flexibilität und Mobilität“, erläutert Hannes Häusler, Leiter des Cobot-Bereichs bei Schubert.

Schnelle Vision-Systeme und einfach auswechselbare Werkzeuge machen den Schubert Cobot tog.519 zu einem gefragten Helfer in vielen Branchen

Der Cobot tog.519 eignet sich ideal für das präzise Zuführen von Verpackungskomponenten – wie hier beim Handling von unsortierten Deckeln für Cremetiegel