17.10.2018

/

Messen

Die Gerhard Schubert GmbH zieht äußerst positive Bilanz von der FachPack

Die Gerhard Schubert GmbH blickt auf eine sehr erfolgreiche FachPack 2018 zurück. Das neue Maschinenprogramm Schubert lightline stieß auf breites Interesse. Auf der Messe stellte der Verpackungsspezialist aus dieser neuen Produktfamilie erstmals den lightline Cartonpacker vor. Schubert knüpfte vielfältige Kontakte und legte damit den Grundstein für zahlreiche neue Projekte.

Cartonpacker aus dem Maschinenprogramm lightline

Hohe Besucherfrequenz aus dem In- und Ausland

„Unser Resümee zur FachPack ist in jeder Hinsicht positiv. Wir haben viele konkrete Anfragen und über 70 Projekte erzielen können, über deren Realisierung noch dieses Jahr entschieden werden soll“, bilanziert Verkaufsleiter Martin Sauter. Schubert konnte 30 Prozent mehr qualifizierte Kontakte als bei der letzten FachPack 2016 generieren. Der Großteil kam aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Zu den Kontakten zählten Unternehmen aller Größen, sowohl internationale Konzerne als auch mittelständische und kleine Firmen. Die meisten Besucher verzeichnete Schubert aus der Nahrungsmittel- und Süßwarenindustrie, aber ebenso viele Produzenten von technischen Artikeln informierten sich auf dem Messestand über das Portfolio der gesamten Schubert-Gruppe.

Parallel zur Messe lud Schubert im Vorfeld der Messe an den nahegelegenen Unternehmensstandort in Crailsheim, wo Besucher unter anderem neueste Pickerlinien für Nahrungsmittel, Süßwaren, Backwaren sowie ein Case Packer für Molkereiprodukte sehen konnten. Auch hier zeigt sich Schubert über die hohe Nachfrage sehr zufrieden.

Cartonpacker aus dem Maschinenprogramm lightline

Highlight der FachPack: lightline Cartonpacker

Am ersten Messetag stellte Schubert sein neues Maschinenprogramm lightline in einer Pressekonferenz dem Fachpublikum und den Fachjournalisten vor und präsentierte auf dem Stand den lightline Cartonpacker, der live bis zu 125 Pralinenschachteln pro Minute in RSC-Faltkisten verpackte. „Die bisherigen Rückmeldungen zeigen, dass wir mit unserem Cartonpacker ein großes Marktbedürfnis abdecken. Die kompakte Bauweise, der geringe Investitionsrahmen für eine vorkonfigurierte Maschine in bewährter Schubert-Qualität in Verbindung mit kurzer Lieferzeit machen den Cartonpacker zu einer interessanten Anlage für Hersteller“, so Marcel Kiessling, Geschäftsführer für Vertrieb, Service und Marketing von Schubert.

Cartonpacker aus dem Maschinenprogramm lightline

Drei für alle Standardfälle

Für standardisierte Verpackungsaufgaben bietet die TLM-Technologie mit dem Maschinenprogramm Schubert lightline insgesamt drei vorkonfigurierte Maschinen. Neben dem „lightline Cartonpacker“ gehören auch Pick-and-Place-Anwendungen mit der „lightline Pickerline“ und das Verpacken in Schlauchbeutel mit dem „lightline Flowpacker“ zur neuen Produktfamilie. Die flexible Ergänzung und Erweiterung der Maschinen ist jederzeit möglich und macht die vorkonfigurierten Maschinen zu einer zukunftssicheren Investition.

„Eine Kernkompetenz unseres Unternehmens ist es, unseren modularen Baukasten erfolgreich für kundenspezifische Lösungen einzusetzen. Jetzt nutzen wir denselben Baukasten, um auch für einfache Verpackungsaufgaben eine standardisierte Maschine anzubieten“, erklärt Marcel Kiessling. Damit setzt der weltweit anerkannte Marktführer für Top-Loading-Verpackungsmaschinen die Standardisierung seiner Technologie weiter fort, um Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen optimale Lösungen bereitstellen zu können. „Hersteller haben jetzt die Wahl zwischen vorkonfigurierten Maschinen der neuen lightline-Produktfamilie mit definierten Produkt- und Verpackungsformaten und den frei konfigurierbaren Maschinen mit umfassenden Freiheitsgraden, die individuell auf einzelne Kundenanforderungen zugeschnitten sind“, betont Marcel Kiessling.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Mit Schokolade gefüllte Backwaren werden auf einer Schubert-Anlage per Box Motion Verfahren in Schlauchbeutel verpackt.

Schubert auf der iba in München

Auf der vom 22.-26. Oktober 2023 stattfindenden iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, ist Schubert erstmals mit einem eigenen Stand (Halle C2, Nr. 420) vertreten.

Mehr erfahren
Bildsynthese vom Messestand des Handelspartners Wincklers, auf dem auch Schubert mit einem Info-Terminal vertreten ist.

Pickerlinie für Mini-Donuts auf der Japan Pack in Tokyo

Die Fach­messe Japan Pack, die vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Tokyo stattfindet, ist ein inter­nationaler und hoch­karätiger Treffpunkt der Verpackungs­industrie. Hersteller und Kunden kommen zusammen, um sich über die neuesten Lösungen in den Bereichen Verpackung, Technologie und Dienst­leistungen auszutauschen. Am Messe­stand seines Handels­partners Winckler in Halle 4, Stand 625, zeigt Schubert, wie sensible Mini-Donuts mit Pick-and-Place-Robotern sicher und nachhaltig verpackt werden.

Mehr erfahren