17.10.2018

/

Messen

Die Gerhard Schubert GmbH zieht äußerst positive Bilanz von der FachPack

Die Gerhard Schubert GmbH blickt auf eine sehr erfolgreiche FachPack 2018 zurück. Das neue Maschinenprogramm Schubert lightline stieß auf breites Interesse. Auf der Messe stellte der Verpackungsspezialist aus dieser neuen Produktfamilie erstmals den lightline Cartonpacker vor. Schubert knüpfte vielfältige Kontakte und legte damit den Grundstein für zahlreiche neue Projekte.

Cartonpacker aus dem Maschinenprogramm lightline

Hohe Besucherfrequenz aus dem In- und Ausland

„Unser Resümee zur FachPack ist in jeder Hinsicht positiv. Wir haben viele konkrete Anfragen und über 70 Projekte erzielen können, über deren Realisierung noch dieses Jahr entschieden werden soll“, bilanziert Verkaufsleiter Martin Sauter. Schubert konnte 30 Prozent mehr qualifizierte Kontakte als bei der letzten FachPack 2016 generieren. Der Großteil kam aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Zu den Kontakten zählten Unternehmen aller Größen, sowohl internationale Konzerne als auch mittelständische und kleine Firmen. Die meisten Besucher verzeichnete Schubert aus der Nahrungsmittel- und Süßwarenindustrie, aber ebenso viele Produzenten von technischen Artikeln informierten sich auf dem Messestand über das Portfolio der gesamten Schubert-Gruppe.

Parallel zur Messe lud Schubert im Vorfeld der Messe an den nahegelegenen Unternehmensstandort in Crailsheim, wo Besucher unter anderem neueste Pickerlinien für Nahrungsmittel, Süßwaren, Backwaren sowie ein Case Packer für Molkereiprodukte sehen konnten. Auch hier zeigt sich Schubert über die hohe Nachfrage sehr zufrieden.

Cartonpacker aus dem Maschinenprogramm lightline

Highlight der FachPack: lightline Cartonpacker

Am ersten Messetag stellte Schubert sein neues Maschinenprogramm lightline in einer Pressekonferenz dem Fachpublikum und den Fachjournalisten vor und präsentierte auf dem Stand den lightline Cartonpacker, der live bis zu 125 Pralinenschachteln pro Minute in RSC-Faltkisten verpackte. „Die bisherigen Rückmeldungen zeigen, dass wir mit unserem Cartonpacker ein großes Marktbedürfnis abdecken. Die kompakte Bauweise, der geringe Investitionsrahmen für eine vorkonfigurierte Maschine in bewährter Schubert-Qualität in Verbindung mit kurzer Lieferzeit machen den Cartonpacker zu einer interessanten Anlage für Hersteller“, so Marcel Kiessling, Geschäftsführer für Vertrieb, Service und Marketing von Schubert.

Cartonpacker aus dem Maschinenprogramm lightline

Drei für alle Standardfälle

Für standardisierte Verpackungsaufgaben bietet die TLM-Technologie mit dem Maschinenprogramm Schubert lightline insgesamt drei vorkonfigurierte Maschinen. Neben dem „lightline Cartonpacker“ gehören auch Pick-and-Place-Anwendungen mit der „lightline Pickerline“ und das Verpacken in Schlauchbeutel mit dem „lightline Flowpacker“ zur neuen Produktfamilie. Die flexible Ergänzung und Erweiterung der Maschinen ist jederzeit möglich und macht die vorkonfigurierten Maschinen zu einer zukunftssicheren Investition.

„Eine Kernkompetenz unseres Unternehmens ist es, unseren modularen Baukasten erfolgreich für kundenspezifische Lösungen einzusetzen. Jetzt nutzen wir denselben Baukasten, um auch für einfache Verpackungsaufgaben eine standardisierte Maschine anzubieten“, erklärt Marcel Kiessling. Damit setzt der weltweit anerkannte Marktführer für Top-Loading-Verpackungsmaschinen die Standardisierung seiner Technologie weiter fort, um Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen optimale Lösungen bereitstellen zu können. „Hersteller haben jetzt die Wahl zwischen vorkonfigurierten Maschinen der neuen lightline-Produktfamilie mit definierten Produkt- und Verpackungsformaten und den frei konfigurierbaren Maschinen mit umfassenden Freiheitsgraden, die individuell auf einzelne Kundenanforderungen zugeschnitten sind“, betont Marcel Kiessling.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Das Schubert-Team, eingekleidet in blaue Anzüge, macht sich auf dem Schubert Messestand bereit für Besucher.

Interpack 2023: Gelungener Messeauftritt dank Team

Auf der kürzlich beendeten interpack 2023 präsentierte die Gerhard Schubert GmbH ihre neuesten Entwicklungen für die Verpackungs­branche. Auf dem offen und modern gestalteten Messe­stand konnten die Besucher gleich mehrere Exponate mit zukunfts­weisenden Technologien live erleben. Beispiels­weise die serien­reifen Cobots, den Power Compact Riegel­packer mit Comfort Feeder für die Zuführung von Zuschnitten direkt von der Palette, eine weitere Power Compact-Anlage zur Abfüllung von Natur­kosmetik auf kleinstem Raum sowie eine Konzept­studie für die nächste Maschinen­generation. Für tiefer­gehende Informationen gab es tägliche Führungen mit den Schubert-Experten, außerdem ergänzten verschiedene Themen­inseln den Messe­auftritt. Dass das Angebot gut angenommen wurde, zeigte sich an zahlreichen Besuchern, interessierten Gesprächen und vielen neuen Leads – eine schöne Bestätigung für das gesamte Schubert-Team.

Mehr erfahren
Auf der Automation UK wird unter anderem der Schubert Riegelpacker mit neuem TLM Comfort Feeder gezeigt.

Neue Messe „Automation UK“ für Automatisierung und Robotik

Zum ersten Mal findet vom 20.-21. Juni 2023 die „Automation UK“ im englischen Coventry statt. Erklärtes Ziel der neuen Messe: Benchmark-Event im Vereinigten Königreich im Bereich Automatisierung und Robotik zu werden. Mark Stepney, Managing Director der Schubert UK Ltd., dem britischen Vertriebs­­standort des deutschen Verpackungs­­maschinen­­herstellers Schubert, ist Mitinitiator der hoch­karätigen industriellen Leistungs­­schau.

Mehr erfahren