09.10.2024

/

Gerhard Schubert GmbH

Erfolgreicher Maus-Türöffner-Tag

Am 3. Oktober 2024 öffneten wir wieder unsere Türen für den bundesweiten Aktionstag "Türen auf mit der Maus" des WDR. Unter dem diesjährigen Motto "ZusammenTun" begrüßten wir zwei Gruppen neugieriger junger Besucher im Alter von 7 bis 11 Jahren in unserem Betrieb.

Die zahlreichen Kindern erhielten einen spannenden Einblick in den Verpackungsprozess von Süßigkeiten.

Die erste Gruppe mit 14 Kindern war von 10:00 bis 11:00 Uhr bei uns zu Gast. Direkt im Anschluss folgte die zweite Gruppe mit 13 Kindern von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Unsere jungen Gäste erhielten einen spannenden Einblick in den Verpackungsprozess von Süßigkeiten. Am Beispiel kleiner Ritter Sport Tafeln demonstrierten wir, wie Kekse professionell verpackt werden. Die Kinder konnten hautnah erleben, wie Teamarbeit in unserem Unternehmen funktioniert und welche Schritte nötig sind, um Produkte sicher und ansprechend zu verpacken.

Der Maus-Türöffner-Tag war eine großartige Gelegenheit, den Kindern einen Blick hinter die Kulissen unseres Betriebs zu gewähren. Wir freuen uns, Teil dieser bundesweiten Aktion gewesen zu sein und hoffen, dass wir bei den insgesamt 27 Kindern Begeisterung für die Verpackungswelt wecken konnten.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Schubert tauft neuen Heißluftballon

Mit einer feierlichen Ballontaufe am Firmensitz in Crailsheim setzt Schubert seine langjährige Tradition des Heißluftballonfahrens fort. Der neue Ballon tritt die Nachfolge des bisherigen Modells an und wird künftig als fliegender Markenbotschafter im Einsatz sein.

Mehr erfahren

Cobot tog.519 gewinnt den World Confectionery Conference Award 2025

Ein besonderer Erfolg für Schubert: Der Cobot tog.519 hat den World Confectionery Conference Award 2025 gewonnen. Am 11. September 2025 nahmen Olivia Collyer und Tim Jäger die Auszeichnung in Brüssel entgegen.

Mehr erfahren