Verantwortung tragen – für Menschen und Entscheidungen
Führung ist fordernd, gerade in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit. Sie bedeutet Verantwortung: für die Mitarbeitenden, für Entscheidungen und für die Richtung, in die wir uns als Unternehmen entwickeln.
Doch wie können Führungskräfte dieser Aufgabe gerecht werden? Bei Schubert setzen wir auf mehrere Säulen:
- Führungskräfteseminare: Auf Basis unserer Grundsätze der Führung bieten wir praxisnahe Schulungen an, die unsere Führungskräfte in ihrer täglichen Verantwortung unterstützen. Hier geht es nicht nur um Führungskräftethemen, sondern auch um den Austausch untereinander und den Ausbau des eigenen Netzwerks.
- Mitarbeitergespräche: Mitarbeitergespräche sind ein wichtiges Führungsinstrument und finden in regelmäßigen Abständen zwischen der jeweiligen Führungskraft und Mitarbeitenden statt. Dieses persönliche Gespräch bietet die Chance, offen und ehrlich Feedback zu geben, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsam Perspektiven zu schaffen.
- Intranet – Führungskräftebereich: Als zentrales Nachschlagewerk stellt unser Intranet eine Plattform bereit, auf der regelmäßig neue Informationen, definierte Prozesse und wichtige Dokumente für die Führungsarbeit bereitstehen.
- Führungskräfte-Newsletter: Mit unserem Newsletter informieren wir unsere Führungskräfte in regelmäßigen Abständen zielgerichtet über Neuerungen und aktuelle Informationen aus dem Unternehmen. Dadurch sind sie stets auf dem aktuellen Stand.
Auf diese Weise befähigen wir unser Führungsteam, nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern diese auch wirksam, menschlich und zukunftsorientiert auszufüllen.
Der Tag der Führungskräfte – ein starkes Fundament
Ein Kernelement unserer Personalentwicklungsstrategie ist der jährliche Tag der Führungskräfte. An diesem Tag kommen alle Führungskräfte aus der gesamten Schubert-Gruppe in Crailsheim zusammen. Hier geht es darum, Zeit und Raum für Entwicklung zu schaffen: Erfahrungen auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und das gemeinsame Verständnis davon zu stärken, was Führung bei Schubert bedeutet.
Wir sind stolz auf dieses engagierte Team, das Tag für Tag unsere Vision von einer nachhaltigeren Verpackungswelt in die Zukunft trägt.

Vertrauen statt Kontrolle – Führung neu gedacht
Ein zentraler Aspekt unseres Führungsverständnisses ist der Wandel von Kontrolle hin zu Vertrauen. Wir sind überzeugt: Nur wenn Führungskräfte ihren Teams zutrauen, eigenverantwortlich zu handeln, entsteht Kreativität, Innovationskraft und Motivation. Vertrauen schafft Freiräume – und genau diese Freiräume machen uns als Unternehmen stark.
Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass nicht nur erfahrene Fachkräfte, sondern auch Praktikantinnen, Praktikanten und Studierende bei uns von Anfang an Verantwortung übernehmen dürfen – etwa in Projekten oder bei eigenen Teilaufgaben. So erleben wir täglich, dass Vertrauen unabhängig von der Position wirkt und Menschen dazu befähigt, über sich hinauszuwachsen.
Grundsätze unserer Führung
Die Grundsätze der Führung bei Schubert geben unseren Führungskräften Orientierung im täglichen Handeln. Sie bilden die Grundlage für ein professionelles, motivierendes und menschliches Führungsverhalten – und zeigen, wofür wir als Familienunternehmen stehen.
- Vorbild sein: Wir leben Begeisterung für unsere Aufgaben vor, halten uns an unsere Werte und geben damit Orientierung.
- Wertschätzung & Respekt: Wir begegnen unseren Mitarbeitenden offen, ehrlich und respektvoll. Vertrauen ist für uns die Basis jeder Zusammenarbeit.
- Gesundheit & Balance: Wir achten auf Sicherheit, Gesundheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Transparenz & Kommunikation: Wir teilen relevante Informationen klar und zeitnah, geben Feedback und fördern einen offenen Dialog.
- Fördern & Entwickeln: Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, ihre Stärken auszubauen und Potenziale zu entfalten.
- Innovation & Veränderung: Wir schaffen Raum für Ideen, treiben Veränderungen aktiv voran und übertragen Verantwortung.
- Teamgeist & Freude: Wir verstehen uns als Teil unserer Teams – Zusammenarbeit, Freiräume und Spaß bei der Arbeit sind uns wichtig.
Diese Grundsätze sind mehr als Worte: Sie prägen unseren Alltag, unser Miteinander und die Art, wie wir als Schubert gemeinsam Zukunft gestalten. Eine positive Unternehmenskultur entsteht aus guter Führung – das wissen und leben wir. Deshalb haben wir unsere Führungsleitsätze verbindlich festgehalten. Sie zeigen, woran wir uns orientieren, und machen gleichzeitig transparent, woran wir uns messen lassen. Unsere Leitlinien findest du hier zum Download.
