20.05.2017

/

Messen

Interpack 2017 – Schubert punktet mit Digitalisierung

Bereits auf der Pressekonferenz am ersten Messetag gab Gerald Schubert, Gesellschafter der Gerhard Schubert GmbH, die Unterzeichnung eines Auftrags im zweistelligen Millionenbereich bekannt. Die Zusage erhielt der Marktführer für digitale Verpackungsmaschinen am Vorabend des ersten Messetages und bescherte dem Unternehmen damit schon zum Start der interpack einen erfolgreichen Auftakt.


Insgesamt zieht Schubert eine positive Bilanz: „Wir waren mit dem Besucheraufkommen auf unserem Stand sehr zufrieden. Viele internationale Kunden, mit denen uns intensive und langjährige Partnerschaften verbinden, kamen uns auf unserem Messestand besuchen. Wir haben außerdem viele positive Gespräche mit bestehenden oder neuen Kontakten für konkrete Projektanfragen geführt. Insgesamt können wir drei Aufträge und zahlreiche konkrete Anfragen verbuchen“, resümiert Marcel Kiessling, Geschäftsführer für Vertrieb, Service und Marketing von Schubert. „Zur Messe haben wir unsere digitale Plattform GRIPS.world präsentiert, die bei den Besuchern auf große Resonanz stieß. Großes Interesse zeigten die Kunden auch an unserem neuen integrierten Schlauchbeutelaggregat Flowmodul sowie dem Schubert-eigenen 3D-Scanner“, so Kiessling.

Auf der internationalen Pressekonferenz stellte Geschäftsführer Ralf Schubert die neue digitale Plattform GRIPS.world vor, dessen Vorteile langfristig weit über Predictive Maintenance und Condition Monitoring hinausgehen werden.

Grips.world

Mit GRIPS.world präsentierte Schubert auf der interpack seine neue digitale Lösung, die die interne Kommunikation und den Austausch mit den Kunden auf ein neues Leistungsniveau heben wird. Die webbasierte Plattform vereint unter einer einzigen Bedienoberfläche langfristig alle wichtigen Funktionen für die Überwachung und Dokumentation der Maschinendaten.

Die Flexibilität seiner Hochleistungstechnologie demonstrierte das Unternehmen anhand von vier TLM-Verpackungsmaschinen, die Süßwaren und Kosmetikprodukte verpacken. Neben einer TLM-Verpackungsmaschine mit integriertem 3D-Scanner und dem Flowmodul – dem neuen Schlauchbeutelaggregat von Schubert – konnten die Besucher unter anderem ein neues TLM-Kartonaufrichtesystem in Augenschein nehmen, das hinsichtlich Leistung und Formatumstellung einen neuen Benchmark definiert.

Eine Premiere feierte die Schubert-Gruppe mit der Vorstellung des neuen Kompetenzteams Schubert-Cosmetics. Unter dem Dach von SPS (Schubert Packaging Systems), den Experten für Anlagenbau und Engineering-Consulting, bündelt die Unternehmensgruppe nun ihre Expertise für Kosmetikhersteller.

Der Weltraumforscher und ehemalige Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Dr. Erich Messerschmid sprach als Gastredner bei der Abendveranstaltung auf dem Schubert-Messestand.

Zum Auftakt der interpack lud Schubert am ersten Messetag zu einer Abendveranstaltung ein, auf der Weltraumforscher und ehemaliger Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Dr. Ernst Messerschmid über die Bedeutung der Weltraumforschung für den Fortschritt referierte. Er berichtete nicht nur über seine Erfahrung im All, die er während der seiner Mission 1985 mit dem Space-Shuttle Challenger machte. Er zeigte auch auf, was die Raumfahrt für die digitale Welt und für die Industrie 4.0 leistet.


HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Mit Schokolade gefüllte Backwaren werden auf einer Schubert-Anlage per Box Motion Verfahren in Schlauchbeutel verpackt.

Schubert auf der iba in München

Auf der vom 22.-26. Oktober 2023 stattfindenden iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, ist Schubert erstmals mit einem eigenen Stand (Halle C2, Nr. 420) vertreten.

Mehr erfahren
Bildsynthese vom Messestand des Handelspartners Wincklers, auf dem auch Schubert mit einem Info-Terminal vertreten ist.

Pickerlinie für Mini-Donuts auf der Japan Pack in Tokyo

Die Fach­messe Japan Pack, die vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Tokyo stattfindet, ist ein inter­nationaler und hoch­karätiger Treffpunkt der Verpackungs­industrie. Hersteller und Kunden kommen zusammen, um sich über die neuesten Lösungen in den Bereichen Verpackung, Technologie und Dienst­leistungen auszutauschen. Am Messe­stand seines Handels­partners Winckler in Halle 4, Stand 625, zeigt Schubert, wie sensible Mini-Donuts mit Pick-and-Place-Robotern sicher und nachhaltig verpackt werden.

Mehr erfahren