Magazine für jeden Bedarf
Mit „The Art of Innovation“ – so der Slogan der diesjährigen Ausgabe – verspricht die IPACK-IMA vom 27. bis 30. Mai technologische Entwicklungen der besonderen Art. Auf der internationalen Fachmesse in der Fiera Milano darf die Gerhard Schubert GmbH nicht fehlen, hat sich doch seit dem letzten Besuch in der norditalienischen Metropole innovationsseitig viel getan: Der Verpackungsmaschinenhersteller zeigt an Stand B82, Halle 7, wie das modulare Maschinenkonzept aus Crailsheim Effizienz und Langlebigkeit vereint. Der am Stand präsentierte Kartonierer – in Mailand beispielhaft als Riegelpacker zu sehen – verfügt über ein Vertikalmagazin mit zwei Zuschnittstapeln und ein gewichtsoptimiertes Verschließwerkzeug.
Besuchern früherer Messen, etwa der ProSweets 2025 in Köln, dürfte die Maschine bekannt vorkommen. Doch das Geheimnis der Anlage liegt im Detail: Statt mit einem Palettenmagazin und der Zuschnitt-Lösung „Comfort Feeder“ hat Schubert den Kartonierer mit einem Vertikalmagazin ausgestattet. Das Unternehmen verdeutlicht so einmal mehr, wie flexibel sich die Entwicklungen aus dem eigenen Hause konfigurieren lassen. „Produktions- und Verpackungsbedarfe sind selten in Stein gemeißelt“, berichtet Julia Junker, Marketing Manager bei Schubert. „Entsprechend wandlungsfähig müssen Verpackungsanlagen sein, die Hersteller aus der Lebensmittel- und weiteren Branchen nutzen. Mit Schubert gelingen Umstellungen dank modularem Aufbau mühelos.“

Das um 50 Prozent leichtere Verschließwerkzeug bietet ein Höchstmaß an Ergonomie

Die Messemaschine kann 60 Minuten lang ununterbrochen beleimen, aufrichten und verschließen

Im Vertikalmagazin finden zwei hintereinanderliegende Stapel an Zuschnitten Platz

Die Geschichte hinter Schuberts Erfolg erzählt die Kampagne „Pick the Original“