Schubert auf der interpack in Düsseldorf 4.-10. Mai 2023, Halle 12.D01

16.11.2018

/

Messen

lightline Flowpacker mit neuer Heißsiegeltechnik im Mittelpunkt der Schubert-Messepräsentation

Schubert präsentiert auf der ProSweets 2019 in Köln einen lightline Flowpacker, ausgestattet mit der neuesten Heißsiegeltechnologie, die wärmeempfindliche Produkte wie Schokolade schonend und mit hoher Leistung verpackt. Der Flowpacker gehört zum neuen lightline-Maschinenprogramm, mit dem Schubert seinen Kunden drei vorkonfigurierte Maschinentypen für Standardverpackungsaufgaben zu attraktiven Investitionskosten zur Verfügung stellt. Außerdem stellt Schubert Packaging Systems sein umfassendes Portfolio an Engineering-Dienstleistungen vor.

Ob Schokolade, Schokoladenriegel oder Konfektwaffeln – viele dieser Süßwaren erhält der Konsument genussfertig verpackt im Schlauchbeutel. Mit dem lightline Flowpacker bietet Schubert eine vorkonfigurierte Verpackungsmaschine – bestehend aus dem Schlauchbeutelaggregat Flowmodul und einer Pickerlinie – die unverpackte oder in Trays gelegte Produkte effizient und produktschonend in Schlauchbeutel verpackt.

Das Flowmodul ist mit allen gängigen Heiß- und Kaltsiegelfolien kompatibel und bietet höchste Flexibilität bei der Produktzusammenstellung. So lassen sich selbst bruchempfindliche Kräcker oder Kekse mithilfe der Robotertechnologie in jeder vorstellbaren Variante stapeln und in Schlauchbeutel verpacken.

Für wärmeempfindliche Produkte wie zum Beispiel Schokolade hat die Gerhard Schubert GmbH ihr Schlauchbeutelaggregat Flowmodul um eine neue Siegeltechnologie erweitert: Die neue patentierte Heißsiegeltechnologie zeichnet sich durch eine sehr geringe Wärmeentwicklung sowie durch eine konstante Siegelzeit bei variabler Kettengeschwindigkeit aus. Damit lässt sich der Regelbereich einer Heißsiegelfolie erstmals – ohne Qualitätsverluste für die Folie oder das Produkt – zwischen 5 und 60 Meter steuern. Auch hermetisch dichte Packungen sind mit dieser Technologie möglich.

Vorkonfiguriert und effizient

Der gezeigte Flowpacker gehört zum neuen Maschinenprogramm Schubert lightline, das drei Verpackungsmaschinen für Standardverpackungsaufgaben umfasst. Dazu zählen auch der lightline Cartonpacker für das Verpacken von Produkten in Kartons und die lightline Pickerline für Pick-and-Place-Anwendungen. Der Vorteil: Die sehr kompakten und effizienten Anlagen zeichnen sich durch attraktive Investitionskosten und kurze Lieferzeiten aus. Kunden können jetzt zwischen vorkonfigurierten Maschinen der neuen lightline-Produktfamilie mit definierten Produkt- und Verpackungsformaten und den frei konfigurierbaren Maschinen mit umfassenden Freiheitsgraden wählen, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind.


Mit dem lightline Flowpacker bietet Schubert eine vorkonfigurierte Verpackungsmaschine – bestehend aus dem Schlauchbeutelaggregat Flowmodul und einer Pickerlinie.

Messemaschine verpackt 250 Kekse pro Minute

Auf der ProSweets zeigt Schubert einen lightline Flowpacker, der mit der neuesten Heißsiegeltechnik Mischpackungen mit zwei verschiedenen, wärmeempfindlichen Produkten verarbeitet. Ein Keks mit weißer Schokolade und einer mit brauner Schokolade werden zusammen in einen Schlauchbeutel verpackt. Die Maschine erreicht eine Leistung von 250 Produkten bzw. 125 Schlauchbeuteln pro Minute. Der Flowpacker verfügt über ein 3D-Bildverarbeitungssystem, das sicherstellt, dass nur einwandfreie Produkte in die Zuführkette des Flowmoduls gelangen.

Egal ob filigrane Pralinen, Softcakes oder Schokoladenriegel – für alle Produkte entwickelt das Crailsheimer Familienunternehmen passgenaue Roboterwerkzeuge, die sich dank des modularen Aufbaus der TLM-Technologie für neue Anforderungen wie neue Produkt- oder Verpackungsformate einfach und kosteneffizient umrüsten lassen. Ändert sich das Produkt oder das Format, werden lediglich die Roboterwerkzeuge angepasst oder getauscht. Bei der Entwicklung und Herstellung dieser Werkzeuge greift Schubert auf sein langjähriges Know-how beim Design und bei der Funktionalität von Greifern und Saugern zurück.

Engineering-Knowhow in der Schubert-Gruppe

Für Lebensmittel- und Süßwarenhersteller, die mehr als nur eine Einzelmaschine für ihre Produktion benötigen, bietet Schubert Packaging Systems umfassende Gesamtlösungen und Dienstleistungen. Branchenübergreifend projektiert das Tochterunternehmen der Gerhard Schubert GmbH Turnkey-Anlagen und berät als Engineering-Dienstleister sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne in allen Fragen der Endverpackung und den angrenzenden Prozessen.


Weitere Trends & News

Der Cobot tog.519 von Schubert neben einem Transportband

Verpackungs­maschinen­hersteller Schubert auf der interpack 2023

Was die Gerhard Schubert GmbH dieses Jahr auf der interpack 2023 präsentiert, geht über aktuelle Verpackungs­technik deutlich hinaus.

Mehr erfahren
Der Hersteller Bijou verpackt mit einer Schubert-Anlage seine Backwaren per Pick-and-Place in verschiedene Schachtel- und Dosenformate.

Schubert startet das Messejahr 2023 auf der CFIA in Rennes

Erster Messe­auftritt des Jahres 2023 für die Gerhard Schubert GmbH ist die CFIA in Rennes. Vom 14. bis zum 16. März haben Messe­besucher die Chance, den Verpackungs­maschinen­hersteller und seine umfassende Expertise rund um das Verpacken von Lebensmitteln näher kennen zu lernen. In Halle 10A am Stand F5 stellt das französische Schubert-Team unter der Leitung von Charles-Antoine Freiher hochflexible, effiziente und ressourcen­schonende Verpackungs­lösungen vor. Außerdem vermitteln die Schubert-Experten ihr Know-how zur Auswahl umwelt­freundlicher Verpackungs­materialien und präsentieren selbst entwickelte Verpackungen aus Karton.

Mehr erfahren