28.06.2018

/

Management

Markteintritt von Schubert in China

Die Gerhard Schubert GmbH wächst international und expandiert mit einer ersten Niederlassung in China. Auftakt für den Markt­eintritt bildet die ProPak China in Shanghai Mitte Juli 2018, auf der das Crailsheimer Familien­unternehmen erstmals seine hochflexiblen, roboterbasierten Verpackungs­maschinen in China präsentiert. Bis Ende 2018 wird die Gründung eines eigenen Service- und Vertriebs­standorts im Großraum Shanghai abgeschlossen sein.

Vor Ort für chinesische Kunden

„Wir wollen uns eine Position im größten Absatzmarkt der Welt aufbauen“, erklärt Marcel Kiessling, Geschäftsführer der Gerhard Schubert GmbH. China ist nach USA und Frankreich der drittgrößte Exportmarkt für deutsche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen. Bei chinesischen Produzenten für Lebensmittel, Pharma- und Kosmetikprodukten spielt Automation in der Sekundärverpackung eine immer wichtigere Rolle. „Wir wollen den chinesischen Markt mit dem stetig steigenden Bedarf an Automation aktiv mitgestalten. Deshalb ist für uns genau jetzt der richtige Zeitpunkt für den Markteintritt. Wir bieten mit unseren hochflexiblen, roboterbasierten Verpackungsmaschinen Automatisierungslösungen, mit denen Hersteller sämtlicher Branchen ihre Produktivität und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit entscheidend erhöhen können“, so Marcel Kiessling.

Nah am Kunden

Bis Ende 2018 wird Schubert eine erste Vertriebs- und Serviceniederlassung im Großraum Shanghai eröffnen. Shanghai bildet das chinesische Wirtschaftszentrum. Viele große nationale und internationale Konzerne sind mit Produktionswerken dort vertreten. Die ProPak China vom 11. bis 13. Juli 2018 ist Chinas führende Fachausstellung für Verarbeitungs- und Verpackungstechnik. Die Gerhard Schubert GmbH wird auf der Messe – Halle 5, Stand G22 – zum ersten Mal ihre modulare und flexible Top-Loading-Technologie vorstellen. Pünktlich zur Messe geht eine eigene chinesische Website an den Start. Auch auf der beliebten Dialogplattform WeChat wird Schubert präsent sein.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Jenny Wacker und Oliver Palmert von der Schubert GmbH haben jetzt Prokura.

Zwei neue Mitglieder im Management­team

Material­knappheit, Liefer­ketten­probleme und Fach­kräfte­mangel - um den aktuellen vielfältigen Heraus­forderungen zu begegnen, baut der Verpackungs­spezialist Schubert sein Management weiter aus: Ab Januar 2023 erhalten Jenny Wacker, Leiterin des Personal­bereichs und Oliver Palmert, Bereichsleiter Supply Chain Management, Prokura und werden in die erweiterte Führungs­mannschaft aufgenommen.

Mehr erfahren

Verpackungs­maschinen­hersteller Schubert bleibt auf Wachstums­kurs

Die Gerhard Schubert GmbH setzt ihren Wachstums­kurs fort: Mit einem Umsatzplus von 7,3 Prozent und einem Umsatz von 211,5 Millionen Euro konnte der weltweit anerkannte Markt­führer für Toploading-Verpackungs­maschinen das Jahr 2018 erneut erfolgreich abschließen. Erstmals knackte der Hersteller dabei die angepeilte 200-Millionen-Grenze. Auch die Schubert-Gruppe zeigte im letzten Jahr ein starkes Ergebnis. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich der konsolidierte Gruppen­umsatz deutlich um 16,4 Prozent auf insgesamt 283,9 Millionen Euro. Hinter dem Erfolg stehen insgesamt nicht nur 1.332 Mitarbeiter, sondern auch eine konsequente Wachstums­strategie. So verstärkt Schubert mit der Gründung der Schubert Robotics Shanghai seine Aktivitäten in China und treibt im heimischen Unternehmen gleichzeitig zukunfts­orientierte Projekte für die digitale Verpackungs­welt und im Bereich Robotik voran.

Mehr erfahren