17.08.2021

/

Messen

Schubert ebnet den Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Vom 28. bis 30. September 2021 öffnen sich die Tore im Nürnberger Messezentrum für die FACHPACK 2021 unter dem Motto „Wir machen Zukunft“. Als einer der führenden und innovativsten Verpackungsmaschinenhersteller ist die Crailsheimer Gerhard Schubert GmbH selbstverständlich unter den Ausstellern zu finden. Ihre Antworten auf die Entwicklungstrends rund um nachhaltige Verpackung präsentieren die Schubert-Experten in Halle 1, Stand 219. Besucher finden dort auch zahlreiche Infos zum Maschinenprogramm lightline und erleben eine flexible TLM-Verpackungsmaschine in Aktion. Für Interessierte, die nicht live dabei sein können, stellt Schubert online Informationen zu Verfügung. Auch die Messe selbst bietet die Möglichkeit, das Event über Streams zu verfolgen.


Auf der FACHPACK gibt es wieder die Möglichkeit, eine Kundenmaschine live zu erleben und mit den Experten am Stand zu sprechen.

Umweltgerechtes Verpacken ist ein Thema, das immer mehr in den Fokus der Verpackungsindustrie rückt und auch eine große Rolle auf der FACHPACK spielt. Dort, wo bei Verpackungen auf Kunststoff verzichtet werden kann, wird das Material inzwischen weitgehend durch Karton ersetzt. Schubert punktet mit mehr als 50 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der nachhaltigen Verpackung. Auf der Messe zeigt der Verpackungsmaschinenhersteller Besuchern, wie mit Unterstützung durch die Experten von Schubert-Consulting, die robotergestützte TLM-Technologie und eine frühzeitige Planung die Umstellung auf umweltschonende Verpackungslösungen so gelingt, dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinbaren lassen. Auch über die hauseigene Verpackungsentwicklung informieren die Experten am Stand. Denn eine optimierte Verpackung wirkt sich nachhaltig auf die Logistik aus, wenn mehr Kartons pro Palette transportiert werden können. Dank des Baukastensystems von Schubert lassen sich Verpackungsmaschinen exakt auf die Kundenwünsche in puncto Nachhaltigkeit abstimmen. So erfahren Interessenten, wie eine Schubert-Anlage so flexibel konzipiert werden kann, dass sie sowohl herkömmliche als auch recycelbare Kunststoff- und Kartonverpackungen verarbeitet.


Schubert-Anlagen können so flexibel konzipiert werden, dass sie sowohl herkömmliche als auch recycelbare Kartonverpackungen verarbeiten.

Kompakte Kundenmaschine verpackt Riegel in Beutel oder Kartons

Wie individuell und flexibel die Maschinen von Schubert sind, erleben die Besucher live am Messestand. Das Crailsheimer Unternehmen hat für den Lebensmittelhersteller Ülker eine Maschine aus Flowpacker und Kartonierer entwickelt, mit der die türkische Firma ihre Schokoladenriegel verpackt. Durch die hohe Flexibilität der Anlage lassen sich die Packungen entweder zu Multipacks in Schlauchbeutel oder in Schachteln verpacken. Die Maschine überzeugt trotz ihrer Doppelfunktion mit einem kompakten Design. Außerdem profitiert der Kunde von einem schnellen Wechsel zwischen Schlauchbeutel- und Schachtelformat und einer sehr hohen Leistung von 660 verpackten Produkten pro Minute. Besucher können auf dem Messestandlive beobachten, wie die Maschine entweder drei Riegel in einen Schlauchbeutel-Multipack oder 24 Riegel in eine Schachtel verpackt.


Für Hersteller von Konsumgütern ist das Maschinenprogramm lightline eine optimale Möglichkeit, um sich schnell mit zukunftsfähigen Verpackungsprozessen am Markt zu positionieren.

Langlebige Maschinen mit zuverlässigem Betrieb

Auf der Messe präsentiert Schubert außerdem sein Maschinenprogramm lightline, das drei vorkonfigurierte Verpackungsmaschinen-Typen für Standardverpackungsaufgaben beinhaltet. Dazu zählen neben dem lightline Cartonpacker auch Pick-and-Place-Anwendungen mit der lightline Pickerline und das Verpacken in Schlauchbeutel mit dem lightline Flowpacker. Für Hersteller von Konsumgütern ist lightline eine optimale Möglichkeit, um sich schnell und gleichzeitig nachhaltig mit zukunftsfähigen Verpackungsprozessen am Markt zu positionieren. Dank einer kurzen Lieferzeit und einer schnellen Automatisierung können Hersteller schnell ihre Kapazitäten erweitern oder auf neue Aufträge reagieren. Die bewährten Funktionsprinzipien einer TLM-Anlage von Schubert sowie die intelligente Maschinensteuerung sorgen für einen zuverlässigen Betrieb über die gesamte Lebensdauer der Maschine.


HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Mit Schokolade gefüllte Backwaren werden auf einer Schubert-Anlage per Box Motion Verfahren in Schlauchbeutel verpackt.

Schubert auf der iba in München

Auf der vom 22.-26. Oktober 2023 stattfindenden iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, ist Schubert erstmals mit einem eigenen Stand (Halle C2, Nr. 420) vertreten.

Mehr erfahren
Bildsynthese vom Messestand des Handelspartners Wincklers, auf dem auch Schubert mit einem Info-Terminal vertreten ist.

Pickerlinie für Mini-Donuts auf der Japan Pack in Tokyo

Die Fach­messe Japan Pack, die vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Tokyo stattfindet, ist ein inter­nationaler und hoch­karätiger Treffpunkt der Verpackungs­industrie. Hersteller und Kunden kommen zusammen, um sich über die neuesten Lösungen in den Bereichen Verpackung, Technologie und Dienst­leistungen auszutauschen. Am Messe­stand seines Handels­partners Winckler in Halle 4, Stand 625, zeigt Schubert, wie sensible Mini-Donuts mit Pick-and-Place-Robotern sicher und nachhaltig verpackt werden.

Mehr erfahren