05.08.2022

/

Messen

Schubert ist bereit für die Herausforderungen von morgen

Partbox Präsentation auf der Fachpack

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, E-Commerce: die Verpackungs­industrie ist im Wandel. Auf der Fachpack zeigt Schubert vom 27. bis 29. September 2022, welche Lösungen das Unternehmen für die aktuellen Herausforderungen parat hat.

Partbox Präsentation auf der Fachpack

Der neue PARTBOX-Drucker bietet eine gleichmäßig hohe Druckqualität, was die Prozesssicherheit innerhalb der Verpackungsmaschinen verbessert.

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, E-Commerce: die Verpackungs­industrie ist im Wandel. Das Leitthema der diesjährigen Fachpack im Nürnberger Messezentrum lautet daher „Transition in packaging“. Die Fachpack steht als Wegweiser der Verpackungs­branche selbstverständlich auch bei der Gerhard Schubert GmbH im Messekalender. Vom 27. bis 29. September 2022 zeigt der Crailsheimer Verpackungs­experte, welche Lösungen er für die aktuellen Herausforderungen parat hat. Dazu gehört unter anderem die Vorstellung des neuen Nachhaltigkeits­programms Mission Blue. In Halle 1, Stand 219 können Besucher neben einem flexiblen Tray Packer auch die PARTBOX, den von Schubert Additive Solutions neuentwickelten 3D-Drucker, live erleben.

Logo Mission Blue

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Mission Blue

Als Familienunternehmen denkt Schubert schon immer an die nächsten Generationen. Nachhaltigkeit ist daher fest in der Unternehmenskultur des Crailsheimer Verpackungsherstellers verankert. Im Bewusstsein um die Herausforderungen für eine intakte Umwelt hat Schubert mit dem Nachhaltigkeits­programm Mission Blue nun vier Handlungsfelder definiert, in denen konkrete Maßnahmen umgesetzt bzw. fortgeführt werden: nachhaltige Unternehmensführung, klimaneutrale Produktion, umweltfreundliche Maschinen und Dienstleistungen sowie nachhaltige Verpackungen.

Schubert verfolgt mit der Mission Blue unter anderem das Ziel, als Unternehmen klimaneutral zu werden. Neben dem eigenen Anspruch unterstützt Schubert seine Kunden verstärkt dabei, nachhaltiger zu produzieren, und entwickelt deshalb mit und für seine Kunden zukunftssichere Verpackungs­lösungen. Ein Schwerpunkt liegt zum Beispiel auf einer innovativen Verpackungs­entwicklung für umweltschonendere Materialien oder ressourcen­sparende Zuschnitte. Schubert schafft mit der Flexibilität und ausgereiften Roboter­technologie seiner Verpackungs­maschinen die Basis für nachhaltiges Verpacken.

Flexible Kunden­maschine verpackt Hamburger in Karton-Trays

Wie Robotik mehr Flexibilität ermöglicht, zeigt Schubert auf der Fachpack mit einem Tray Packer. Die Kundenmaschine verpackt Hamburger, die sich in einer Sichtverpackung befinden, in Karton-Trays mit separatem Deckel. Die Maschine kann Produkte in drei verschiedene Verpackungsvarianten von der 4-count- bis zur 16-count-Verpackung verpacken. In Zukunft sollen sogar bis zu 14 verschiedene Verpackungs­formate verfügbar sein. Durch das flexible Zusammenfügen von Einzel- und Mehrfachverpackungen entstehen unterschiedliche Pack­schemata. Einzel-Trays können sowohl nebeneinander als auch gestapelt zu einem Doppel-Tray verklebt werden. Darüber hinaus stellt eine Vollständigkeits­kontrolle sicher, dass nur vollständige und mit einwandfreien Produkten befüllte Trays verschlossen werden. Wie inzwischen in jeder Schubert-Maschine sind auch die beiden F4 Pick-and-Place-Roboter des Tray Packers mit Formatdruckteilen ausgestattet. In dem F4-Pickerwerkzeug zum Übersetzen der Produkte sowie den Verdeckel­werkzeugen sind jeweils 3D-Druckteile verbaut, die der Kunde über die Streaming-Plattform PARTBOX als Druckjob abrufen und mit dem neuen PARTBOX-Drucker von Schubert selbst herstellen kann.

Partbox

PARTBOX: der neue 3D-Drucker

Nach einer erfolgreichen Premiere auf der Anuga FoodTec in Köln freut sich das Team von Schubert Additive Solutions, die PARTBOX nun auch in Nürnberg zu präsentieren. Die PARTBOX ist ein 3D-Drucker, der es Herstellern ermöglicht, Bauteile mit schnellstmöglicher Verfügbarkeit direkt im eigenen Betrieb zu produzieren. So können defekte Teile schnell ersetzt und neue Formate für geänderte Produkte selbst hergestellt werden. Schubert liefert mit dem Kunststoff PARTBOX Black auch gleich das passende Druckmaterial mit. Dieses ist lebensmittel­konform und weist darüber hinaus gute mechanische Eigenschaften und eine hohe Temperatur­beständigkeit auf. Die hohe Druckqualität wird durch präzise Komponenten sowie eine genaue Dosierung des Filaments gewährleistet.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Mit Schokolade gefüllte Backwaren werden auf einer Schubert-Anlage per Box Motion Verfahren in Schlauchbeutel verpackt.

Schubert auf der iba in München

Auf der vom 22.-26. Oktober 2023 stattfindenden iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, ist Schubert erstmals mit einem eigenen Stand (Halle C2, Nr. 420) vertreten.

Mehr erfahren
Bildsynthese vom Messestand des Handelspartners Wincklers, auf dem auch Schubert mit einem Info-Terminal vertreten ist.

Pickerlinie für Mini-Donuts auf der Japan Pack in Tokyo

Die Fach­messe Japan Pack, die vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Tokyo stattfindet, ist ein inter­nationaler und hoch­karätiger Treffpunkt der Verpackungs­industrie. Hersteller und Kunden kommen zusammen, um sich über die neuesten Lösungen in den Bereichen Verpackung, Technologie und Dienst­leistungen auszutauschen. Am Messe­stand seines Handels­partners Winckler in Halle 4, Stand 625, zeigt Schubert, wie sensible Mini-Donuts mit Pick-and-Place-Robotern sicher und nachhaltig verpackt werden.

Mehr erfahren