14.09.2022

/

Messen

Schubert zeigt ultrakompakten Cartonpacker auf der Pack Expo International 2022

Croissant werden in Schubert Verpackungsmaschine verpackt

Schubert präsentiert auf der Pack Expo International auch in diesem Jahr wieder seine vielseitigen Lösungen. Schuberts Headliner der Messe wird der lightline Cartonpacker sein, der von Schubert North America am Stand 8730 ausgestellt wird. Der vorkonfigurierte Casepacker bietet Schuberts bewährte roboter­gestützte Technologie mit einer sehr kurzen Lieferzeit. Nicht nur Hersteller von Konsumgütern aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Süßwaren, Kosmetik und Haushalt, sondern auch Pharma­hersteller profitieren von Schuberts modularen Verpackungs­systemen. Eine Besonderheit wird daher der Auftritt von Schubert Packaging Systems mit Lösungen für die pharmazeutische Industrie am Stand 19008 im Healthcare Packaging Pavilion sein.

Schubert kehrt im Oktober 2022 zur Pack Expo International zurück. Der führende Anbieter von Top-Loading-Verpackungs­maschinen (TLM) sieht in Nordamerika in allen Marktsegmenten ein anhaltendes Wachstum und präsentiert vor diesem Hintergrund sein vielseitiges Portfolio an zukunfts­sicheren Lösungen gleich mit zwei verschiedenen Messe­ständen. Als Headliner wird der lightline Cartonpacker am Stand 8730 der nordamerikanischen Tochter­gesellschaft Schubert North America präsentiert. In einem einzigen kompakten Maschinen­gestell hat Schubert seine jahrzehnte­lange Erfahrung im Handling von Karton­verpackungen integriert und eine Automatisierungs­lösung entwickelt, die für maximale Verfügbarkeit und herausragende Verpackungs­qualität sorgt. Die modularen roboterbasierten Top-Loading-Verpackungsmaschinen von Schubert ermöglichen Herstellern von schnelllebigen Konsumgütern, kostengünstig und effizient zu produzieren. Die Roboter­technologie ist ideal für Unternehmen diverser Branchen, um sich schnell und nachhaltig mit zukunftssicheren Verpackungs­prozessen am Markt zu positionieren.

Der ausgestellte lightline Cartonpacker demonstriert das Verpacken von Croissants in Clamshells. Je vier Clamshells werden in einen RSC-Karton verpackt. „Für die Hersteller schnelllebiger Konsumgüter bietet die Pack Expo International eine hervorragende Gelegenheit, branchenführende Lieferanten zu treffen und die neuesten technologischen Entwicklungen zu entdecken. Für uns ist die Pack Expo International die stärkste Messe in Nordamerika und wir freuen uns, nach zweijähriger Pause wieder in Chicago zu sein“, erklärt Hartmut Siegel, CEO von Schubert North America.

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der erstmalige Auftritt von Schubert Packaging Systems im Healthcare Packaging Pavilion am Stand 19008. Mit diesem zweiten Messestand präsentiert Schubert sein Know-how in der pharma­zeutischen Verpackungs­automatisierung.

Neu entwickelter PARTBOX 3D Drucker von Schubert Additive Solutions

Außerdem präsentiert das Tochterunternehmen Schubert Additive Solutions auf dem Stand 8730 von Schubert North America seinen neu entwickelten PARTBOX 3D-Drucker. Mit PARTBOX hatte Schubert Additive Solutions bereits eine digitale Plattform geschaffen, von der aus Kunden zertifizierte Druckaufträge in ihrer eigenen Produktion abrufen und 3D-Teile selbst mit einem Standard-Filamentdrucker produzieren konnten. Jetzt ist dieser Prozess noch zuverlässiger und qualitätsorientierter geworden, da das Unternehmen für seine Kunden einen völlig neuen 3D-Drucker eigens entwickelt hat.

Der 3D-Druck von Teilen für den Verpackungsprozess im eigenen Haus bietet Herstellern viele Vorteile: optimal angepasste Roboterwerkzeuge für alle denkbaren Produkte, die Reduzierung umweltbelastender und langwieriger Transporte von neuen Formatteilen, einen schnellen Austausch bei defekten Werkzeugen und die Möglichkeit der einfachen Produktion neuer Formatsätze für neue Produkte. „Wir glauben, dass Bauteile produziert werden sollten, wann und wo sie gebraucht werden“, erklärt Conrad Zanzinger, CTO bei Schubert Additive Solutions. Ziel ist es, den 3D-Druck von technischen Bauteilen beim Kunden vor Ort in einem zuverlässigen, sicheren und qualitativ hochwertigen Prozess zu gewährleisten.

Mit eigener Streaming-Plattform und Drucker ist die PARTBOX nun ein komplettes System, das Herstellern ermöglicht, Bauteile direkt im eigenen Betrieb zu produzieren – mit schnellstmöglicher Verfügbarkeit. Der digitale Prozess erspart den Kunden Bearbeitungs-, Versand- und Lagerkosten.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Mit Schokolade gefüllte Backwaren werden auf einer Schubert-Anlage per Box Motion Verfahren in Schlauchbeutel verpackt.

Schubert auf der iba in München

Auf der vom 22.-26. Oktober 2023 stattfindenden iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, ist Schubert erstmals mit einem eigenen Stand (Halle C2, Nr. 420) vertreten.

Mehr erfahren
Bildsynthese vom Messestand des Handelspartners Wincklers, auf dem auch Schubert mit einem Info-Terminal vertreten ist.

Pickerlinie für Mini-Donuts auf der Japan Pack in Tokyo

Die Fach­messe Japan Pack, die vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Tokyo stattfindet, ist ein inter­nationaler und hoch­karätiger Treffpunkt der Verpackungs­industrie. Hersteller und Kunden kommen zusammen, um sich über die neuesten Lösungen in den Bereichen Verpackung, Technologie und Dienst­leistungen auszutauschen. Am Messe­stand seines Handels­partners Winckler in Halle 4, Stand 625, zeigt Schubert, wie sensible Mini-Donuts mit Pick-and-Place-Robotern sicher und nachhaltig verpackt werden.

Mehr erfahren