07.10.2025

/

Gerhard Schubert GmbH

Schubert tauft neuen Heißluftballon

Mit einer feierlichen Ballontaufe am Firmensitz in Crailsheim setzt Schubert seine langjährige Tradition des Heißluftballonfahrens fort. Der neue Ballon tritt die Nachfolge des bisherigen Modells an und wird künftig als fliegender Markenbotschafter im Einsatz sein.

Markenauftritt mit Geschichte

Die Verbindung zwischen Schubert und der Ballonfahrt besteht seit 1999. Inspiriert durch die persönliche Begeisterung von Unternehmensgründer Gerhard Schubert für Luftfahrt und Technik entwickelte sich der Heißluftballon zu einem besonderen Element der Markenkommunikation.

Was als Idee aus persönlicher Leidenschaft begann, hat sich über die Jahre fest im Markenauftritt verankert. Der neue Ballon ist bereits der dritte Schubert-Heißluftballon und führt diese Tradition konsequent fort.

Feierliche Taufe am Stammsitz in Crailsheim

Die Taufe des neuen Ballons fand direkt am Stammsitz in Crailsheim statt. Begleitet von einem bereits seit 2012 im Einsatz befindlichen Schubert-Ballon wurde das neue Modell mit einem traditionellen Taufspruch, einer Flasche Prosecco und zahlreichen Mitarbeitenden feierlich begrüßt.

Im Rahmen eines internen Gewinnspiels erhielten drei Mitarbeitende die Möglichkeit, an einer Ballonfahrt teilzunehmen. Nach der Landung wurden alle Erstfahrenden gemäß alter Ballonfahrertradition in den „Adel der Lüfte“ aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte mit symbolischen Ritualen.

Der neue Schubert-Heißluftballon ist ab sofort im Einsatz. Er wird von den Heißluftballönern Wallhausen e.V. betrieben und steht sowohl für unternehmensinterne Anlässe als auch für externe Interessierte zur Verfügung.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Cobot tog.519 gewinnt den World Confectionery Conference Award 2025

Ein besonderer Erfolg für Schubert: Der Cobot tog.519 hat den World Confectionery Conference Award 2025 gewonnen. Am 11. September 2025 nahmen Olivia Collyer und Tim Jäger die Auszeichnung in Brüssel entgegen.

Mehr erfahren

Schubert gewinnt „Lean & Green Management Award“

Trifft pragmatisches Denken auf ökologisches Unternehmertum, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten: Die Gerhard Schubert GmbH hat erstmals an einem Assessment der Unternehmensberatung T&O Group teilgenommen und geht als Gesamtsieger des „Lean & Green Management Award“ in der Kategorie „Lean & Green Exzellenz“ hervor. Der erfolgreiche Abschluss der umfassenden Evaluation verdeutlicht, dass Schubert lösungsorientiert und nachhaltig agiert – dank einer Kultur, die beide Aspekte lebt, statt sie lediglich zu systematisieren.

Mehr erfahren