Schubert auf der interpack in Düsseldorf 4.-10. Mai 2023, Halle 12.D01

22.02.2022

/

Messen

Schubert präsentiert digitale Verpackungsmaschine auf Lebensmittel- und Getränkemesse

lightline Cartonpacker

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie neue Chancen für die Vernetzung ihrer Prozesse. Auf der Anuga FoodTec in Köln zeigen Aussteller, wie die digitale Transformation erfolgreich umgesetzt werden kann – darunter auch Schubert. Der Verpackungs­maschinen­hersteller aus Crailsheim präsentiert unter anderem einen lightline Cartonpacker, der vor Ort Reibekäse-Beutel in Kartons verpackt. Ein weiteres Highlight: Schubert Additive Solutions zeigt erstmals seinen neuen, selbst entwickelten 3D-Drucker für das hochwertige Drucken von Format- und Ersatzteilen – die PARTBOX.

3D-Drucker Partbox

Auf der Messe stellt Schubert Additive Solutions seine neueste Entwicklung vor: einen selbst entwickelten 3D-Drucker für das hochwertige Drucken von Format- und Ersatzteilen.

Alle drei Jahre treffen sich Unternehmen der weltweiten Lebensmittel- und Getränkeindustrie auf der Anuga FoodTec in Köln. Vom 26. bis 29. April 2022 ist es wieder so weit. Dieses Mal steht die Messe im Zeichen der Digitalisierung. In Halle 7.1 an Stand C071 zeigt der Verpackungs­maschinen­hersteller Schubert seine Lösungen für die digitale Transformation. Vor Ort wird ein lightline Cartonpacker Reibekäse-Tüten in Kartons verpacken. In der Maschine werden die Kartons aufgerichtet und mit den Beuteln befüllt. Dank der zwei Zuschnitt-Magazine ist es möglich, die Beutel in zwei verschiedene Arten von Kartons zu verpacken. Ein GS.Gate ermöglicht einen sicheren Zugriff auf die Maschinen- und Produktions­daten. „Das bedeutet, wir können Fernwartungen machen und durch die gewonnenen Daten die Leistungs­fähigkeit der Maschine steigern", erklärt Georg Koutsogiannis, Senior Sales Account Manager bei Schubert.

Digitale Daten als Basis für neuen Service

„Je digitaler Verpackungs­maschinen werden, desto mehr Daten fallen im Betrieb an", so Koutsogiannis weiter. „Mit gezielten digitalen Service-Leistungen verwandelt sich dieser Datenfundus für Hersteller und Betreiber in bare Münze." Auf der Messe stellt das Schubert-Team deshalb seine neuen digitalen CARE-Leistungen vor, durch die Verpackungsprozesse optimiert werden können, um Ressourcen und Kosten zu sparen.

Schubert unterstützt beim Umstieg auf umwelt­schonende Verpackungen

Auch über das Thema Nachhaltigkeit informiert Schubert auf der Anuga FoodTech. Die Besucher erfahren zum Beispiel, wie mit Unterstützung durch die Experten von Schubert-Consulting die Umstellung auf umweltschonende Verpackungs­lösungen so gelingt, dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinbaren lassen. Auch Fragen zur hauseigenen Verpackungs­entwicklung beantwortet das Team gerne.

Premiere: Neuer 3D-Drucker wird erstmals Publikum vorgestellt

In Köln präsentiert Schubert Additive Solutions zudem eine Neuentwicklung. Über die virtuelle Web-Plattform der Schubert-Tochter können Hersteller bereits Kunststoffteile in der eigenen Produktion mittels 3D-Druck produzieren. Jetzt hat Schubert Additive Solutions dafür einen qualitativ hochwertigen 3D-Drucker entwickelt, der über LTE mit der Plattform verbunden ist und für optimale Druck­ergebnisse sorgt. „Die PARTBOX ermöglicht es dem Nutzer, benötigte Teile direkt an Ort und Stelle anzufertigen", sagt Marcus Schindler, Bereichsleiter Supply Chain Management bei der Gerhard Schubert GmbH und Geschäftsführer von Schubert Additive Solutions.

Weitere Trends & News

Der Cobot tog.519 von Schubert neben einem Transportband

Verpackungs­maschinen­hersteller Schubert auf der interpack 2023

Was die Gerhard Schubert GmbH dieses Jahr auf der interpack 2023 präsentiert, geht über aktuelle Verpackungs­technik deutlich hinaus.

Mehr erfahren
Der Hersteller Bijou verpackt mit einer Schubert-Anlage seine Backwaren per Pick-and-Place in verschiedene Schachtel- und Dosenformate.

Schubert startet das Messejahr 2023 auf der CFIA in Rennes

Erster Messe­auftritt des Jahres 2023 für die Gerhard Schubert GmbH ist die CFIA in Rennes. Vom 14. bis zum 16. März haben Messe­besucher die Chance, den Verpackungs­maschinen­hersteller und seine umfassende Expertise rund um das Verpacken von Lebensmitteln näher kennen zu lernen. In Halle 10A am Stand F5 stellt das französische Schubert-Team unter der Leitung von Charles-Antoine Freiher hochflexible, effiziente und ressourcen­schonende Verpackungs­lösungen vor. Außerdem vermitteln die Schubert-Experten ihr Know-how zur Auswahl umwelt­freundlicher Verpackungs­materialien und präsentieren selbst entwickelte Verpackungen aus Karton.

Mehr erfahren