26.04.2021

/

Messen

Hochflexible Maschinen für zukunftssichere Verpackungsprozesse

Der globale Marktführer und Innovationstreiber Gerhard Schubert GmbH präsentiert auf der internationalen Messe ProPak in Shanghai vom 23. bis 25. Juni 2021 wieder seine flexible, roboterbasierte Toploading-Verpackungstechnologie (TLM). Die modular aufgebauten Maschinen verpacken Lebensmittel, Süßwaren, Getränke, Kosmetik, Pharmazeutika oder Haustiernahrung äußerst effizient in verschiedenste Packmittel – darunter Kartons, Schachteln, Trays, Schlauchbeutel und Flaschen. Dank der hochentwickelten Robotik und der intelligenten Steuerung sind Schubert-Maschinen in der Lage, sowohl herkömmliche als auch nachhaltige Verpackungen zu verarbeiten.


Dank der hochentwickelten Robotik und der intelligenten Steuerung können Schubert-Maschinen von herkömmlichen auf nachhaltige Verpackungen wechseln.

Bereits seit drei Jahren ist der Verpackungsmaschinenhersteller Schubert im Großraum Shanghai mit einer Vertriebs- und Serviceniederlassung präsent und stellt jetzt zum zweiten Mal seine Automatisierungslösungen auf der ProPak vor. Bei seiner innovativen TLM-Verpackungstechnologie setzt Schubert auf die Kombination von modularen Systemkomponenten, hochentwickelter Robotik, reduzierter Mechanik und intelligenter Steuerungstechnik. Nahezu alle Maschinenteile entwickelt und baut der Hersteller selbst, um sie auf die Anforderungen der Verpackungsbranche optimieren zu können. Aus dieser Philosophie resultieren außerordentlich flexible, effiziente und sichere Maschinenprozesse, die ideal an die zukünftigen Anforderungen einer nachhaltigen Verpackungsindustrie angepasst sind.

Mit Schubert als Partner sind recycelbare Verpackungen und nachhaltige Prozesse entlang der gesamten Lieferkette zukunftssicher realisierbar.

Breites Portfolio mit innovativer Technologie

Das breite Portfolio des Herstellers umfasst Anlagen vom Casepacker über Pick and Place Maschinen und Schlauchbeutelmaschinen bis hin zu maßgeschneiderten und äußerst anspruchsvollen Verpackungslinien. Für jede Anwendung individuell gefertigte Werkzeuge, unter anderem im 3D-Druckverfahren, sorgen für ein schonendes und sicheres Produkthandling und schnelle Formatwechsel. Über die Part-Streaming-Plattform PARTBOX lassen sich 3D-Werkzeuge von Kunden selbst in der eigenen Produktion drucken. Eine von Schubert entwickelte Bildverarbeitung ermöglicht die umfassende Qualitätskontrolle der Produkte vor dem Verpacken. Mit der digitalen Kundenplattform GRIPS.world bieten die Verpackungsmaschinen zudem alle wichtigen Funktionen und Daten zur Überwachung, Leistungsoptimierung und Dokumentation auf einen Blick.

Für Kunden in China ist Schubert seit 2018 mit einer Vertriebs- und Serviceniederlassung im Großraum Shanghai präsent (Maggie Ma (Office Manager), Ping Meng (Technical Director) und Gavin Liu (Sales Director), v. l.).

Zukunftssicher durch nachhaltige Verpackungslösungen

Mit Schubert als Partner stellen sich Unternehmen für die aktuellen Marktanforderungen auch beim Thema Nachhaltigkeit zukunftssicher auf. Denn durch das flexible Baukastensystem der Maschinen und die variabel einsetzbare Robotertechnologie können sowohl herkömmliche Verpackungsmaterialien wie Kunststoff-Trays oder Verbundfolien als auch moderne nachhaltige Verpackungen aus Karton oder recycelbaren Schlauchbeutelfolien verarbeitet werden. Dabei sind die Maschinen in der Lage, innerhalb derselben Anlage zwischen beiden Verpackungsmaterialien zu wechseln. Zusätzlich unterstützt Schubert seine Kunden durch eine eigene Abteilung für Verpackungsentwicklung sowie den Bereich Schubert-Consulting: Die Consulting-Experten liefern umfassende Beratungsleistungen entlang der gesamten Lieferkette für effiziente und nachhaltige Verpackungsprozesse.

HighTech frei Haus: die Schubert-News!

Spannende Cases, Einladungen zu Web-Seminaren und Messen sowie neueste Entwicklungen in der Verpackungstechnik – die Schubert-News halten Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr!

Weitere Trends & News

Mit Schokolade gefüllte Backwaren werden auf einer Schubert-Anlage per Box Motion Verfahren in Schlauchbeutel verpackt.

Schubert auf der iba in München

Auf der vom 22.-26. Oktober 2023 stattfindenden iba, der weltweit führenden Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks, ist Schubert erstmals mit einem eigenen Stand (Halle C2, Nr. 420) vertreten.

Mehr erfahren
Bildsynthese vom Messestand des Handelspartners Wincklers, auf dem auch Schubert mit einem Info-Terminal vertreten ist.

Pickerlinie für Mini-Donuts auf der Japan Pack in Tokyo

Die Fach­messe Japan Pack, die vom 3. bis 6. Oktober 2023 in Tokyo stattfindet, ist ein inter­nationaler und hoch­karätiger Treffpunkt der Verpackungs­industrie. Hersteller und Kunden kommen zusammen, um sich über die neuesten Lösungen in den Bereichen Verpackung, Technologie und Dienst­leistungen auszutauschen. Am Messe­stand seines Handels­partners Winckler in Halle 4, Stand 625, zeigt Schubert, wie sensible Mini-Donuts mit Pick-and-Place-Robotern sicher und nachhaltig verpackt werden.

Mehr erfahren