Verpackungsmaschinen mit eingebauter Flexibilität
Wie flexibel eine Verpackungsmaschine wirklich ist, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen – aber spätestens auf den zweiten. Nämlich dann, wenn der schnelllebige Verpackungsmarkt zum Beispiel neue Formate oder neue, nachhaltigere Verpackungsmaterialien fordert. Mit einer Verpackungsmaschine von Schubert können sich Hersteller beruhigt zurücklehnen. Denn durch das modulare Baukastenprinzip und die hochmodernen selbst entwickelten Roboter ist die Flexibilität in den TLM-Anlagen von vorneherein mit eingebaut. Das macht Verpackungsmaschinen von Schubert auf lange Sicht so effizient, nachhaltig und wirtschaftlich.
Als führender Verpackungsmaschinenhersteller legt Schubert größten Wert auf optimale Prozessketten ohne Schnittstellen und eine hundertprozentig auf die Branche abgestimmte Verpackungstechnologie. Dahinter stehen der jahrzehntelange Forscherdrang und Erfindergeist eines innovativen Branchentreibers für elegante und erfolgreiche Verpackungslösungen. Deshalb haben Verpackungsmaschinen von Schubert nicht nur eine sehr hohe Verfügbarkeit, sondern sind so flexibel, dass sie sogar herkömmliche und neue Materialien inn derselben Anlage verarbeiten.
Modularität nach dem Baukastenprinzip
Individuell konzipierte Verpackungsmaschinen aus bewährten Bestandteilen
Eine nach Kundenanforderung individuell konzipierte Verpackungsmaschine heißt bei Schubert: Nach einer umfassenden Planung zusammen mit dem Kunden entsteht aus unseren vielfach bewährten Systemkomponenten im Baukastenprinzip eine neue robotergestützte Anlage. Durch den modularen Aufbau lässt sich die Leistung der Maschine flexibel bestimmen und auf die Bedürfnisse des Kunden zuschneiden. Mithilfe der standardisierten Maschinengestelle und Teilmaschinen werden sämtliche Prozesse schlank und schnittstellenfrei in einer Linie integriert. Grundsätzlich lassen sich mit Verpackungsmaschinen von Schubert Produkte aller Art verpacken. Dazu entwickeln die Schubert-Experten extra für jedes Produkt passende Roboterwerkzeuge.
Alle Bestandteile des Schubert-Baukastens sind so konzipiert, dass sie untereinander kompatibel sind und immer wieder neu zu effizienten Verpackungslösungen verbunden werden können. Je früher Schubert dabei in die Planungsphase eingebunden wird, desto mehr fließen Sparpotenziale entlang der Prozessketten in die Kundenlösung mit ein. Durch die Analyse vor- und nachgelagerter Prozesse, die Verbesserung bestehender Verpackungen oder die Entwicklung neuer Verpackungsformate sowie die roboterbasierte Technologie lässt sich der gesamte Verpackungsprozess bis hin zum Transport auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit optimieren.
Systemkomponenten
Hinter den TLM-Verpackungsmaschinen stehen die TLM-Systemkomponenten - hochflexible Komponenten wie Roboter für spezielle Aufgaben, das TLM-Vision-System, unser Transportroboter Transmodul, das Schlauchbeutelaggregat Flowmodul sowie die von Schubert stets weiterentwickelte VMS-Verpackungsmaschinensteuerung.
Teilmaschinen
Aus den Systemkomponenten werden die TLM-Teilmaschinen aufgebaut. Der Begriff Teilmaschine ist neu im Maschinenbau. Es handelt sich dabei um in sich abgeschlossene voll funktionsfähige Maschinen, die eine Funktion einer komplexen Verpackungsmaschine beinhalten.
Werkzeuge
Die Roboter unserer TLM-Verpackungsanlagen erfüllen unterschiedlichste Aufgaben innerhalb des Verpackungsprozesses. Hierfür sind sie je nach Produkt und Verpackungsaufgabe mit eigens konstruierten Werkzeugen ausgestattet. Die Werkzeuge sind hochflexibel gestaltet und können bei Bedarf zügig gewechselt werden.
Verpackungsmaschinen in großer Bandbreite
Von Standardverpackungen bis Turnkey-Lösungen
Schubert liefert eine große Bandbreite an Verpackungsmaschinen, um den vielfältigen Kundenansprüchen im Hinblick auf Verpackung und Prozessqualität gerecht zu werden. Von der vorkonfigurierten lightline Maschine für eine schnelle Automatisierung bei Standardverpackungsaufgaben bis zur vollständigen Turnkey-Lösung, zum Beispiel in der anspruchsvollen Pharma-Branche.
Lesen Sie mehr zu Verpackungsanlagen
Pick and Place Maschine
Perfekte Basis für folgende Verpackungsprozesse
Welches Produkt Sie auch verpacken möchten, mit unseren Pick and Place Maschinen sind Sie auf der sicheren Seite. Garantiert hochwertige Verpackungsergebnisse und der einfache Wechsel zwischen Kunststoff- und Karton-Trays machen die Schubert-Pickerlinien zu einer optimalen Grundlage für weiterführende Verpackungsprozesse.
Packstraße
Sortimente zuverlässig zusammengestellt
Benötigen Sie Sortimentsverpackungen, sind die Packstraßen von Schubert eine sichere Wahl. Seitliche Zuführungen, unsere bewährte Pick and Place Technologie und die Qualitätsprüfung durch die Schubert-Bildverarbeitung bieten Ihnen einen zuverlässigen Prozess mit hochwertigen Ergebnissen.
Schlauchbeutelmaschine
Flexibilität mit Brief und Siegel
Gerade bei Schlauchbeutelfolien ist der Umstieg auf recycelbare Materialien nicht so leicht. Mit unseren Schlauchbeutelmaschinen wechseln Sie zwischen Verbund-, Mono- und papierbasierten Folien in einer Anlage. Das macht die Flowpacker zu einer zukunftssicheren Investition.
Kartonierer
Automatisierung für edle Verkaufsverpackungen
Aufrichten, Befüllen und Verschließen in einem durchgängig kontrollierten Prozess – das bieten Ihnen die Kartonierer von Schubert. Mit einer individuellen Vorgruppierung und den perfekt angepassten Roboterwerkzeugen verpacken unsere Kartonierer vielfältige Produkte sicher zu optisch ansprechenden Verkaufseinheiten.
Casepacker
Schnell verpackt für den Transport
Ob Shelf-ready-, Wrap-around- oder RSC-Karton, die Casepacker von Schubert können alle diese Transportverpackungen verarbeiten. Das robotergestützte Aufrichten, Beladen und Verschließen erfolgt durch eine jeweils angepasste Vorgruppierung besonders platzsparend. Bei Bedarf können Sie auch Mehrwegverpackungen in den Verpackungsmaschinen nutzen, zum Beispiel für den E-Commerce.
Getränkemaschine
Kombilösung für Flaschen
Die Getränkemaschine Innopack TLM kombiniert den Flaschenpacker von KHS und die Aufrichte- und Verschließmaschinen von Schubert. So wird der Verpackungsprozess für Ihre Getränke vollständig in einer kompakten Linie integriert. Gleichzeitig können Sie die Verpackungsmaschine hochflexibel einsetzen, denn die Anlage ermöglicht es, unterschiedlichste Flaschen in vielfältige Formate zu verpacken.

Abfüllmaschine
Flüssige oder pulvrige Produkte exakt abgefüllt
Mit der Abfüllmaschine von Schubert können Sie Behälter aus verschiedensten Materialien und Größen befüllen. Eine genaue Wiegetechnik sorgt für gleichbleibend exakte Abfüllergebnisse. Möchten Sie noch effizienter verpacken, ist eine integrierte Lösung mit weiteren Verpackungsschritten vorteilhaft.

Thermoformmaschine
Tiefziehen und Beladen und Versiegeln in einer Maschine
Wie die Abfüllmaschine lässt sich auch die Thermoformmaschine von Schubert in weitere Verpackungsprozesse integrieren. Dabei führt die Verpackungsmaschine nicht nur das Tiefziehen durch, sondern belädt die Verpackung anschließend mit den Produkten und versiegelt sie anschließend. So profitieren Sie von einem aufeinander abgestimmten, geschlossenen Prozess über drei Schritte.

Verpackungslinie
Mehrere Verpackungsstufen in einer Linie
Die Integration von Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung in einer Verpackungsmaschine macht Prozesse effizienter. In den Multipackern von Schubert sind mehrere Verpackungsschritte durch den Schubert Transportroboter Transmodul schnittstellenfrei miteinander verknüpft Das garantiert einen effizienten Verpackungsprozess und durchgehend qualitativ hochwertige Verpackungen.
Case Studies
Innovative, selbst entwickelte Robotertechnologie
Robotik und Werkzeuge – Flexibilitätsschub für Verpackungsmaschinen
Kontakt
Wir verpacken auch Ihr Produkt!
Beschreiben Sie uns Ihre Anforderungen im unverbindlichen Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt einfach einen Beratungstermin!
Martin Sauter
Telefon: +49 7951 400 - 400
E-Mail: m.sauter@gerhard-schubert.de

Freie Wahl beim Material
Nachhaltiger verpacken mit flexiblen Verpackungsmaschinen
Bei Schubert entscheidet nicht die Verpackungsmaschine, sondern der Kunde, welche Verpackungsmaterialien er für seine Produkte nutzen möchte. Denn Schubert-Maschinen verpacken sowohl in herkömmliche als auch in vollständig recycelbare Verpackungen. Von Kartons und Schachteln über Trays bis zu Schlauchbeutelfolien und sogar Mehrwegkisten verarbeitet die roboterbasierte TLM-Technologie Standardlösungen oder ökologische Varianten bis hin zu hochempfindlichen papierbasierten Schlauchbeutelfolien ohne Qualitätskompromisse. Auf Wunsch unterstützt die hauseigene Verpackungsentwicklung mit alternativen Versionen und maschinenoptimierten Verpackungen.


Kartons und Schachteln
Ein halbes Jahrhundert Karton-Kompetenz
Praktisch seit der Firmengründung baut Schubert Verpackungsmaschinen für das Verpacken in Kartons und Schachteln. Über 50 Jahre Erfahrung und der Einsatz hochmoderner Robotertechnologie machen die Kartonierer und Casepacker zu den effizientesten und flexibelsten der Branche. Das Entstapeln, Aufrichten, Beladen und Verschließen läuft in einem durchgängig kontrollierten Prozess ab. Abgestimmt auf Produkt und Sekundärverpackung sorgt eine individuell konzipierte Vorgruppierung für die optimale Auslastung der RSC-Kartons, Display-Kartons und Schachtelzuschnitte. Mehr und mehr werden auch recycelbare Wrap-around-Kartons genutzt, die Verpackungen aus Schrumpffolien ersetzen.
Kunststoff-Trays und Karton-Trays
Pick-and-Place-Anwendungen nach Bedarf
Wo immer Pick-and-Place-Roboter in einer Verpackungsmaschine von Schubert integriert sind, befüllen sie Karton-Trays oder U-Boards ebenso selbstverständlich wie die häufig verwendeten Kunststoff-Trays. Dabei kommen die Roboter auch mit knapp geschnittenen Verpackungen und empfindlichen Produkten zurecht, denn sie arbeiten äußerst exakt und produktschonend. Hersteller, die von Kunststoff- auf Karton-Trays umsteigen möchten, können ihre neue Verpackung von der Schubert-Verpackungsentwicklung entwerfen lassen. Von Trays mit Trennstegen über Schupprampen bis zu Varianten für zerbrechliche Glasflaschen ist praktisch alles aus Karton möglich.


Schlauchbeutelfolien
Einfacher Wechsel zwischen Verbundfolien und ökologischen Folien
Die innovativen Siegelsysteme in den Schlauchbeutelmaschinen von Schubert sind außerordentlich vielseitig. Das macht die Flowpacker so flexibel, dass sie sogar herkömmliche Verbundfolien und empfindliche recycelbare Monofolien sowie papierbasierte Folien in derselben Maschine verarbeiten können. Angesichts der Branchenentwicklung hin zu ökologischeren Verpackungen verschafft dieser Vorteil insbesondere den Herstellern von schnelllebigen Gütern eine hohe Investitions- und Zukunftssicherheit. Auch der Umstieg von Kaltsiegelfolien auf Heißsiegelfolien ist in den Verpackungsmaschinen ohne größeren Aufwand möglich.
4YOU Services von Schubert
Individuelle Service-Leistungen für Ihre Verpackungsmaschinen
Als Technologieführer für hochflexible, modulare Verpackungsmaschinen liefern wir Ihnen selbstverständlich einen ebenso hochwertigen Service. Denn unser Ziel ist es, mit umfassenden Dienstleistungen Ihre Wertschöpfung auf höchstem Level zu halten, und zwar über den vollständigen Lebenszyklus Ihrer Verpackungsmaschine. Mit unseren technischen Service-Leistungen läuft Ihre Produktion zuverlässig, sicher und mit einem Minimum an Stillständen. Und mit unserem digitalen Know-how rund um die Nutzung der Daten Ihrer Verpackungsmaschine erreichen Sie für Ihre gesamte Prozesskette eine optimale Effizienz und Leistung.
Zentral bei allen Services, ob technisch oder digital, sind für uns kundenorientierte, auf Ihre Wünsche und Ihre Verpackungsmaschinen abgestimmte Service-Leistungen. Durch detaillierte Analysen lernen wir Ihre Bedürfnisse kennen und bieten Ihnen individuell zugeschnittene Pakete aus unserem Service-Portfolio an, die regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Das setzt der Schubert-Service mit einer speziellen Arbeitsweise um, die sich kurz als Kreislauf der drei Phasen „Understand – Personalize – Improve“ zusammenfassen lässt. Natürlich gehören das Service-Center mit einem Kontakt für alle Anfragen sowie individuelle Kundentrainings ebenso zu unserem Leistungsspektrum.
Erfahren Sie mehr zu unseren Service-Leistungen

Technische und Digitale Services von Schubert
4YOU Services für Verpackungsmaschinen

4YOU Technische Services
4YOU Technische Services sind Ihre Versicherung für eine laufende Produktion. Mit unseren bewährten Service-Leistungen im technischen Bereich bieten wir umfassenden Support über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Verpackungsmaschine. Dazu gehören nicht nur die Inbetriebnahme und der tägliche Produktionsbetrieb, sondern auch Kundenschulungen, Maschinen-Upgrades sowie Verlagerungen und Umzüge. Gerne übernehmen wir für Sie die gesamte Planung und Umsetzung. Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit sind dabei immer unsere Maxime.
Mehr zu unseren technischen Services

4YOU Digitale Services
4YOU Digitale Services ermöglichen Ihnen, das Beste aus Ihrer Verpackungsanlage zu holen. Mit den Service-Leistungen CARE (Connection for Analytics, Reporting and Efficiency) bieten wir verschiedene Service-Pakete für unterschiedliche Nutzungen der digitalen Maschinendaten. Das reicht von der Erfassung der Anlagendaten im Kundenportal bis zur detaillierten Analyse einzelner Prozessschritte und Anlagenkomponenten. Bei Bedarf unterstützen wir Sie umfassend, damit Sie die Auswertungen optimal zur Steigerung Ihrer Prozesseffizienz und Maschinenleistung und damit der gesamten Produktionsleistung nutzen können.

MONTAG BIS FREITAG VON 7:00 BIS 18:00 UHR
Ein Kontakt für alle Anfragen
Telefon: +49 (0)7951 400-490
E-Mail: service@gerhard-schubert.de
Nachhaltigkeit durch Innovationskraft
Nachhaltig und verantwortungsbewusst verpacken mit Schubert

Robotergestützte Top-Technologie
Die von Schubert hochentwickelte Robotertechnologie macht den Verpackungsprozess in allen Verpackungsmaschinen schnell, flexibel und außerordentlich sicher. Auf diese Weise profitieren Kunden von besonders effizienten Abläufen, sparen Ressourcen und verpacken umweltschonend. Gleichzeitig ermöglichen die Roboter, ohne größeren Aufwand auf nachhaltigere Verpackungsmaterialien umzusteigen oder nach Bedarf zu wechseln. Für Verpackungsmaschinen von Schubert sind Recyclingverpackungen keinerlei Hindernis.

Hauseigene Verpackungsentwicklung
Fast jede Kunststoffverpackung lässt sich durch eine Version aus Karton ersetzen. Genau dafür setzen die Experten aus der Verpackungsentwicklung bei Schubert ihre ganze Erfahrung ein. Sie entwerfen Alternativen wie Karton-Trays, Wrap-around-Kartons und Schachteln für verschiedenste Produkte bis hin zu zerbrechlichen Glasflaschen. In Abstimmung mit den Maschinenbauern entwickeln sie Verpackungen, die optimal an den automatisierten Verpackungsprozess angepasst sind. Gerade bei einer hohen Leistung macht sich der Umweltaspekt durch die materialsparend zugeschnittenen Recyclingverpackungen schon in kurzer Zeit bemerkbar.
Beratung über die gesamte Lieferkette
Es gibt viele Wege, nachhaltiger zu verpacken. Denn nicht nur das Material und die Verpackungsmaschine entscheiden, sondern auch der komplette Prozess vom Rohstoff bis zum Transport. Deshalb analysieren die Nachhaltigkeitsexperten von Schubert-Consulting entlang der gesamten Lieferkette und beraten unter ganzheitlichen Gesichtspunkten. Jede Optimierung wirkt sich kostensparend in nachfolgenden Schritten aus und jeder gesparte Millimeter Verpackungsmaterial summiert sich zu vielen Tonnen Gewicht und damit zu CO2-Einsparungen auf. So wird mehr Nachhaltigkeit sogar zu einem wirtschaftlichen Vorteil.
Sie möchten nachhaltiger verpacken?
Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!